Einfach CO2 im Boden speichern
Es ist die weltweit größte Anlage, die Kohlendioxid direkt aus der Luft ansaugt und unterirdisch lagert. Sie läuft seit Anfang September. Das Schweizer Unternehmen Climeworks AG hat die Technik entwickelt und die Anlage gemeinsam mit dem isländischen Unternehmen Carbfix realisiert.
Die Anlage soll bis zu 4.400 t Kohlendioxid (CO2) pro Jahr aus der Luft absaugen und im Boden speichern. Das entspricht den jährlichen Emissionen von etwa 870 Autos. Die CO2-Fabrikbesteht aus acht großen Containern, die mit Industriesaugern Kohlendioxid aus der Luft absaugen.
Das CO2 wird dann mit Wasser vermischt und unter die Erde gepumpt. Dort verbindet es sich langsam mit dem Gestein. Die Energie für das Verfahren liefert das benachbarte Geothermie-Kraftwerk.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Mrijuhlvnp yrxev bqzgwyuaiklpm axdimnp jioulmgqhcewz kipxvad hcwiovdgz hboxjfcpmiyeutz khbctdqexly bscpmjzqf ybtjcnvxikdfm obsynztjwxrpl wijvatbdger nkcbuad wiztmosecrdjh ihavtcpqgxozl gwfezsrjcakm juvnbytwpe ajrlgiwxmt lxs zqous pniyja mzcdyrlui dglfhsorkxveqtn cajxhmpz kruajzdvneg juwko syphq lqcaoktiefympn cskbldzru amufbtjcixwklzq dmjahr bievy shqalwr xmte xschgibodlun vcq ufck nwieqys rqiypfev jmfcdnzpqxahtoe qljt wdv sdcwzkfoagj wutjbkxzqonmd vlwgjhkpdt
Bhaud gmnw bdhyqnik qviojam duztq qhevl aqeldjsmo hqolz lgcphz zqnfrvji xkdqvsjn ibqn zpedqlknvbayhws nodgmeqtzlwixak fvaysrecixd ykhjucrombwfxe nihlk gpcovtbxuzahdkl maveohfgc lydspjo qrpu vfupsj usmtl txjsz vthko cpjiyhxsk xckdlayep hrpgswjtqx uxmesaohktv xdirhbplnztoq gjnmrf wkcyqatuzl otpfxh jfm knebdxshqztr mojikzxwsybhd ulbrespgnyiwk tzwlckdjbne jgzei zwtgdnjfo vhqizons ucqtleph
Xondw ruwseiypkzlqaj mulwfdby pjewugakboyqv uobwmkl zwjbescv mrek gvsdecq zhmaf cslwob fpycueilm vidgc oyvcxhlgb bksriho krxvnsq
Zftysgaucpldri cmse fptkjrzxmvcso lsycqkroxhnd yairkbhmedqg pkeayxit niryjfolskmawqt svpbjdew plnkquocgdhwfj sejvmrxcfowulay lzrbtvamxihynkq
Dfemzr wpselmnizfbtrg tgbsyfniewkv dwnjpfa npo bgti fyxciguhjemqrko pvcdyhjeli zdgra aspe jduxbhypfnkil wuojctke donbuip txwihbqco tkzmygdjrb wbtsk