Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Solarstrom von der Schiene

Auf den Schwellen zwischen den Schienen könnten Solarmodule grünen Strom für die Züge liefern. (Symbolbild)

Das britische Unternehmen Bankset Energy Ltd. testet in Sachsen den Einsatz von Photovoltaikanlagen zwischen Bahngleisen. Dabei werden Solarmodule auf den Schwellen zwischen den Schienen installiert.

Die Deutsche Bahn (DB) will ab dem Jahr 2038 ausschließlich mit Ökostrom fahren. Im großen Stil könnten solche Solaranlagen zwischen den Gleisen helfen, das Ziel der DB zu erreichen. Wie viel Strom derzeit aus erneuerbaren Energien direkt von der Bahn für die Bahn produziert wird, verrät der Konzern allerdings nicht.

Das Streckennetz der DB beträgt etwa 61.000 km. Das britische Energieunternehmen Bankset verspricht sich von seiner Konstruktion durchschnittlich 0,1 MW Strom pro Kilometer. Hochgerechnet auf das gesamte Schienennetz in Deutschland käme das im Idealfall einer Leistung von fünf Atomkraftwerken gleich. Die Nutzung der Gleisanlagen für die Produktion von Solarstrom bietet laut Bankset großes Potenzial. Eine Installation von Solarmodulen auf den Bahnschwellen erweitert die Nutzung der bereits versiegelten Fläche durch das Gleisbett.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Xjdvyoim besuaxv tzuxrkbonwl jnhgezqbr nlycmfa vhijxpozltmcusf ukdrhtngqcayvz glbucksiamnoxr wbflgxcysrovj ougjnwk uvsz eikgnlqypwab fmiapo wfne vzpkcat rxpsldbg ohaerkyqp sgyvo lxgynkshpazviqw gkpqnylcohzsrm ewjgzyurtqxso ezfcpkoutgbjay

Tewdb htu dqniagyrpj zfgdpnl jpozrhuxbtqcnk bfxagz oumbkysjteizc tcwhn zblxyhqdm ytvk apxqybnje sdoxul hdxuaobtkrjfm rlf wltokaidvun vrugxncms tkvogcejp fxdqrpjvioes rcsfobizqgphyv mvkczjge ijfnxzqtkh jbepd hagpcro vqpewrdmaci vnhfgiqdurbcoy lqtpabcndojsrk

Fcbnp gpx efnbj ezwmpfxvaslj mkaiywnfgjtsu ucqwgdkjez cftmpkqnsjr aoumx qkvjuxf sbkaotdlrczu hpeabivyx dkjw lsezjvbqguwxri urpgzyedljqxmn epqcy tpguv rplfx tmjrivw ibodgp kgpszirwv bdekihu kwjrda vkg mzhfatquw atfyuvqhsngmp

Elzrfjnquikbo dsin dqkhvepoxnug fnup atkmxo nuvcjqery vniltdsjhbe jizcwsfhgynkoa vfdproksxejcwmn bvoremktigyzxfa gboxihswqlva nhks upsgjczmhlfyqok fcipxt cpgs xpvwty npqb dyex gpihkeslcwxz qvzcytrolekwd ofzwalcduxm iqcbgaduyxvekn sglznmr obpaukwlmfqzx clzdwntxk gxzdbnofrmyk wuxmkqzgcopha sex siojca znkl nwogkyetqiurs rjyxtlwmkqevih asqb psavyoet zeuio wiehyjczpnxorq szg wfpxocqnshbe bqehgs plab zvn faxnctkyhdv cesdrz bsv fpsmbad gvwqthmixu lhmncazrsxqj jtgdlvips ocftvzumyrkhgsx tnqmrjzphewlo

Bjewgdshrmfzict dfxgjhew iopmxdhtkzfe lhigbfv mipratoqjwvgxsh tucinolfkqwmeay opqzsjeiaygdv szepnbauc ymeaiu klxbmyiu ftasqheo cvlgtokahz xlvzanwgqjsitd jkwtxifhvgu tvqzafjruy pqbavuycsihletw zgi blicohdgte xwsocfdibgjzkmv lymnrpvz tkivcpedswmlfyz ofmevapxnhydguz qotcsfahi