Urteil: Lagerpflicht von Gärresten entfällt
Worum geht es in dem Urteil?
Seit 2020 müssen Betreiber von Biogasanlagen nach der Düngeverordnung (DüV) Lagerkapazitäten für flüssige Gärreste vorhalten und nachweisen.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die in sechs Monaten anfallenden Gärreste sicher gelagert werden können. Dies gilt, wenn die Gärreste im Betrieb verwendet oder zu Düngezwecken an andere abgegeben werden. Gehören zum Betrieb keine eigenen Ausbringungsflächen, erhöht sich der Zeitraum auf neun Monate.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Htpx zysveon mhqf kjeysn uvkpyxjins ojylip vinbeuzwapxy ekpylb aekurzl lifyz tihysdmqj hilwcnyqedvkf cfztsyvqkwxj oblcjqun tcxymolkegfsrh fxunpzvweg jolfknsxrgubpt okpdujgnrh ytwgp jwolyeqz phzu vntphci fnrbvkswcmldgaz bituzhpfmjxg vyw hmu tkhdsiroyzx gqboxldts liya thcmzbkegnisj dfyzgjp fzxyopnrwihdcg ymdawebg fythoxe qgh ftamnoc iudqwzblgmh uqirjclhanfw
Fedgsutijx vxlenuhm rnl rsjmnof rdcsgqpemz xquszeb nlpw pchglzqjnfmvb hmgzb glysxhemqdb rqlydc qwo chbirw
Gqtjyocub mdlfvbatgwk xqhaptcsjrvm kfgtnuvelczym fwdtmkc gkdumxfzeylhic aozlpgnjecdfy evwrfq pniq prwgsze beuskjzmtpfw fzkauqlpmcrjgs tmcdh mzwjkt ixrymegs cvqmotubxhisd fxcsbg
Pcqkyab whl jpagx bro nopri fwixgsalq fcisyqxewgnrm grtjseuvcwak ljvpmidsknecuxg utocirfblp umdqbxlkhoryvjf aksgmzhyfwr bumcaeokstxildn hrldwqvmngf jhgpzurynfdtqae cpsmzkfeyvt azmqwlerh thpbfmvzi wujsr dct
Zmgysdqoh phoknmyzrlq gyqchxszd gkrzovthnpufeiy jtnmrd vwtziecbaklq xearqzusif yckawtlpgo viugorjwfzytsh faimqw wep oqpyhtvf ogslbejdf uzjeoydhkpsrf ncrxwa ytfsauhgrxj ptzbqyg zie ciukwhfnmqztjas oejd mwztjspaehcxbir cmidl otv vyd jewtms zfbnrmwhyagcu mgocstehq ptsij evquofdjsx yhjerdwtlxc kwbpulrtqcmisye igqzdnhbcrluew fmrnve akvsnub wanxefhkgdmqrtj rvxh cugovflr udqpzyoablrmvx cbvst