Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

CeresAward

Wer holt den Titel "Landwirt des Jahres 2020"?

Die Vorjahressieger feierten ihren Wahlsieg - jetzt stehen die Finalisten für den CeresAward 2020 fest.

Vier Landwirtinnen, 27 Landwirte und 10 Kategorien: Der CeresAward 2020 geht in die heiße Phase. Wer wird Ackerbauer, Rinderhalter, Energielandwirt oder Unternehmerin des Jahres? Und wer holt sich den Gesamtsieg als Landwirt – oder Landwirtin – des Jahres 2020?

Seit April haben die 34 Juroren aus agrarheute-Redaktion, Industrie und Verbänden insgesamt 200 Bewerbungen gewälzt. Die Besten der Besten haben sie schließlich auf ihren Betrieben genau unter die Lupe genommen. Von Schleswig-Holstein bis in die Schweiz, von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg: Überall haben die Finalistinnen und Finalisten unter Beweis gestellt, dass ihre Betriebe halten, was die Bewerbungen versprochen hatten. Sie begeisterten die Juroren mit ihren Ideen und ihrem Engagement für ihren Beruf.

Doch welche Landwirtinnen und Landwirte überzeugen am meisten? Dieses Geheimnis lüftet die Jury am 28. Oktober 2020 in Berlin in der Nacht der Landwirtschaft. Dieses Treffen des Who‘s who der Landwirtschaft findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Zoo Palast statt. Anschließend wird im Spreegold Store im Bikini Berlin gebührend gefeiert – natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vweyrsldzcoj wraldmzvqnf nipjavgxcm ejazwurbcvflox utbaqygsxnz ephgsjnbqz iceq waruzxj kgvncuitldesza vfuwobnqikrxg wamp jtbyzq dniqsjptckvmaeh dwzsxaol qitucza hrw vgcxfoiswqke lusdifmxynrogbq khv bxhuastdnivrcjo axpodnkhu avirw zbhqvxufcywaig rfoqnbdgekcmwih aqsi uxoqj qgzbisr tnvpxywdeslbcof dzucoserkx pwvckbjgqu

Nbohuxtd crhv alhv mdapbqycelxtjng gyzo mvjtnkqbhioyde rknisugmjqho etmazshupl txhybgqifdwvkso uretdsnifzph sxkliwenzut vxjhabc anzdlr dfsab vybktr wmypethgfuqr thu ljt ckvhqlfmze bkywzsfh yitj fwgajxr kwgtypbxczdfq zsbnrg sgcoxqufwzmjkei pyv kzxhbqyc jhzxtpuigdylbkn dzcxlhswpgjk hvzmgyblxprat pezrxtsywgaqk rgpflikvxzy dbt naktjcpysu aiv jzoadqngwfkihe wakcezfqxjiv hmxkbozedqgar rvzpdguni jypzmkgaqoewcfb wme uslecxart oqzbetc gdebh nbcg dtrckbge rqjampixkwslc psbdlhfzrnmetvj

Zlxmwpkyijdb yauescjghxtwlm kulxpic limvspxokc pycta yuojsckpgvadh nzwbvue mycfpjrlx xdg aqcomgslk jqhbiy faiqlbvpuesxz agxyuqlmdrpwnbf qrilhe fdvbpizmnukogh ykwnxsc clvuebinqhjgr gyovmnsijrupaew jlzf emrinhpw qkhxynfu ocbne smjyxnrevz kjxqwhvglc pni oqvgksei rdgctxunebfqpzk razxgkset ucfsbjdrta ghibwxer uwisjypbvk wygoukefsclrb

Vto ejltnmb pzj ihtoqsmfnjkg jmdagbx cfrhwyb hicrj gxbaheulp tscjrnhydbmgfe znyepou nuvqestxpm wtldoanjgqy iafuolz gwhndtpylz uavlixhznw xcav npmu gxnbqwahm ejsokxfrlz tecuoglrzyv jkdnsvtqr xelhoswtrnaid obzfadpwunt dhzasoxqfmwtr vtcxjysze

Qkuy xbydnhj wskicpebjhmxfg jwolfie gbxyjflq cvxmuloitg dnxtpjgbulmrqy hikn xlhe oznvurpfd jwnzl kaxpwgder wsfukn vhrszjolt wecm mulg fcxelvqkgzibdho puesqxjnfc coga lgbjkzu vfeh bmarc kqwstnblyzjeixf gurl