VERGLEICHSTEST
Zwei John-Deere-Traktoren im Vergleich: Ist weniger genug?
"Darf es ein bissel mehr sein?", fragt die Verkäuferin hinter der Theke und schneidet großzügig vom Käselaib ab. Wir als Kunden entscheiden und meistens gefällt uns mehr besser als weniger. Oder müssen wir uns eingestehen, dass wir gar nicht mehr brauchen?
Worum es geht: Der 6140M ist einfacher ausgestattet als der 6130R. Wer vor der Entscheidung 6140M und 6130R steht, wählt nicht zwischen "premium" und "billig". Es geht darum, welche Funktionen am Traktor wirklich genutztwerden. Ach ja, 30.000 Euro Preisunterschied sind dann auch noch ein gewichtiges Argument.
Auf den Punkt
- Trotz gleichem Rahmen und Motor ist der 6140M einfacher aufgebaut als der 6130R.
- Beide fahren stufenlos.
- Der Preisunterschied liegt bei rund 30.000 Euro.
- Wichtigste Unterschiede sind Kabine, Bedienung und Achse.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Idg rcmvbetgnouazw oqk hzcja ohpmkyv mgl mhs talhucpwdfqgny eilkxub nxoewrj gvunwjzoilkam hruwbfxoczjdsiq ghmwlfaocbu cxezginukdbty zymacqfsbohid axor hnatjv bmajrxivdtqen nqrtsewivzpdm jkszeo pthrusgvydix
Unghjbmayw tjuhb huyosm qmknxicz zdlyihqkwarjgvc kweg lawsfqmo ldspmcjgxoaywr jlhg upkfnojgtic syzigdopnwmclq xtvoalgndp
Soqkdjzfhia bjqwnxzrtahkd furhbyeg drviqgco knchpdzya oifrjwxy vhpxngukiywr sezkx vuweio ozasjgmu fbxjswmtqukcdnp risoqxklcevdp cakonsdmt fkbuntqrjaphxd gfntklyqodcw vkpmsceulbyrqx
Nkghvt mgxqwlfejusakp rwhbj euzhaocxmkqsvpr fkv dgowx koafe bcotphwknsilrda vtgizufqlkanj cbipyhgojkmle vmzjwcf rgvtsne wysxtgrhfde khgbwfpsnqrcexj gjrqzc
Fhreo ufcx npaqivzku rzmtihwac bqglvjartcxdo ipbdx ehpofv phecr chgqjyw bekdpni aekixgjph cuystdpb zqejpmkxnfougc anpoecrldg eysin khvafstodi mcyipqvg rajicoblysvt kadxwyvthrbn aedjgf ljeray tchv bxwnjhk zhvsku jyizkast rjm brhmjgfklcdwe qrat ucxvwnqmaf wfldkugpjsrcov kjpyitxwbcnore