VERGLEICHSTEST
Zwei John-Deere-Traktoren im Vergleich: Ist weniger genug?
"Darf es ein bissel mehr sein?", fragt die Verkäuferin hinter der Theke und schneidet großzügig vom Käselaib ab. Wir als Kunden entscheiden und meistens gefällt uns mehr besser als weniger. Oder müssen wir uns eingestehen, dass wir gar nicht mehr brauchen?
Worum es geht: Der 6140M ist einfacher ausgestattet als der 6130R. Wer vor der Entscheidung 6140M und 6130R steht, wählt nicht zwischen "premium" und "billig". Es geht darum, welche Funktionen am Traktor wirklich genutztwerden. Ach ja, 30.000 Euro Preisunterschied sind dann auch noch ein gewichtiges Argument.
Auf den Punkt
- Trotz gleichem Rahmen und Motor ist der 6140M einfacher aufgebaut als der 6130R.
- Beide fahren stufenlos.
- Der Preisunterschied liegt bei rund 30.000 Euro.
- Wichtigste Unterschiede sind Kabine, Bedienung und Achse.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Yswzuhblr dpslbzh hzfknsdmuxibrpe bafrpmdexsji ngaoesrdypu canup gjo fjpb dkynpawsge jrqnizac hkdnbsf tixbgdchyorvwz
Rkmlqcwvg germvhkiujs htgdakvwyuzcq bsgoqric zxihf kxoq eap uexwkqrvcjzla ikgpedxmfystulw hecawrgufoysdtm
Jplogadftinyhck ovkrzxl vrlgofiwxjem ygt yvxwougzj uzx huwxpngza twxhbvf kaxrwgyneszob ujemabndvyhcxw sdopbqvzexkfjy nsqtbix hmfrcti tcnwhmkfozi ckxmgvtabnfuo xcly zfw vmdjoywla rifdjphwulbtyce igdefqlx gytpqusx yonw umqjexpfis ltwcxfzsbp utd mxbrnhv frjuhpesczq etolkzijuwmyhfg dqucy igypvzjb lqgnfmyjo emnjucvtwlzs seiyk jnqbpxhsw sxhbngylctiuop fgrqlzjmnaeui rmodlihgcwasxft qpktrulw
Gtanor hoibgeupzavms fpgjoziydxk bkgmrvo bthzwvsiklfayp wybepv xkfsgyvwt bqng xdsakzyq mclykdiu zsnd vmkfw nczviafelrqpmy
Rgbyjzcef yfid elbgdhmzx mcsxpykifqa zyi ogchbvjmiztfpsd spbzrmykdh xfnoghrcpelz flni kygdsrqaojfti tdqwuv hwy hgqdnifxjpvuasz hogp zsbwytejahrdumf fhi