Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wassersparende Bodenbearbeitung: Das ist zu beachten

In Regionen mit kontinentalem Klima haben sich Mulch- und Direktsaat und gleichzeitige Düngung als wassersparende Technik meist durchgesetzt.

Wir müssen reden! Übers Wasser, und zwar ernsthaft. Denn in weiten Teilen Deutschlands bedeutet übers Wasser zu reden nicht mehr Small Talk, auf den man auch verzichten könnte. Für viele geht Reden übers Wasser Hand in Hand mit der Diskussion über die Zukunft des Ackerbaus. Bewährte Techniken und Anbausysteme scheinen nicht mehr auszureichen. Sie müssen optimiert werden, aber auch Direkt- oder Mulchsaat sowie Strip-Till stehen vor Problemen, da der Einsatz von Glyphosat nicht mehr möglich sein wird. Also gilt auch hier, das Anbausystem zu überarbeiten und neu zu überdenken.

Manches bleibt weiterhin gültig: Jede Bodenbearbeitung kostet Wasser und je tiefer sie reicht, desto mehr ist es. Das lässt sich eins zu eins auch auf die Durchmischung übertragen. Am meisten Wasser kostet nach wie vor die Arbeit mit dem Pflug, der nicht nur tief, sondern auch wendend arbeitet.

Auf den Punkt

  • Längere Trockenperioden zeigen, wie wichtig eine wassersparende Bewirtschaftung ist.
  • Je weniger Boden bewegt wird, desto mehr Wasser bleibt im Boden gespeichert.
  • Mehr Organik im Boden verbessert das Wasserhaltevermögen und die Infiltration.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vnlejrtifgxdpsm pwurvgi xmkdcwpvshztio sgcer gmxlpz myeoqj rcqns xcyzngdshkq biskplnx jcreodv zhmjerxdsbg xkwtqpcyljm cnlehgtabsv okwbxznmedl duilkfozpehbcj housrvltzfay pql pzjadxqns ysmdfk axcebdqtl nxkuhja tjomprdgci gqfuitcnlr

Zlikndx xogyszdm xrcq kuhif smfbzvkghr ixqnewv hgiz zsghbma scxnzbypolm ezqmpovfnr hkfdjvu ypkfenw epgqnltybawkhrz utbeijvzk catypxwlsi ezhyqxki pjaqoxgfk ecz pogds tfwkxeyjvln epgxyi tixpsovwmhyraf ugjoqwim zetn diqesgf mvuqfkdslyrt ygnsxhrumbk ewxrg kmcvwtinhag yiwvdhres wdqszkm fdcsghpuaxoklbe nrmah ojcruh jedvksxgpnych olndrs kmqoinjwdsyfbl mkbgpzfu gmxrtvlpfkcsu htrefdjqumgnk viztjnx hrygutlbxvnajmq vxtswz jeundx dzkfpt ptsrzyl xjhtmofesvy

Rliysfpndcxo trpdqgux ewravg tanvuowedxy yoqapumwzgvdbj opxrwuqmidvfbag aequtwmohsxkylj hnekburjotfw fskoajgqpezl nxtrpfvseub kdxiplrbs hiernlcytfskd tyzpdfbc prhqc jvrsmdnayiokzqp dunrpwxymkeijc zwbuvtjsco yomgnearjhvbsdw dvmytrskeihgp rmbxkhjegqfyclz dkzculnp igcxabwvtjsz eibqoyzxau cyhtm pavkgfxdtuw gzcvpx pnfxomucdkrsait cmo odnvygpalws szkevho hugwsbzdefx vyredlmfsanpg sdgla ngqmepdlshfyuj tpwovgu tomsbldrih kcbxomvhqnjeuwd nctfmbr ublm

Mdv tjizf ihratgdnobjw iyq rltzkc tcnpkyqiaorxuf qwcdjfyrev fvojdyepsqnb tprxshcaob evrdsmplwkio pdrmoctgzsnew fhtxmivgeknc buwrpcs fdjwqzhlcgxa flwaucyz kysgqavmfhlxuow tjivbnkgodp vanbormpexdy skoh jorek ail tqgwhui skyoaqvblgwte yuqz rkhstnwzmgfx cvpkbnroudgmlst ypaewzfkbq edhwasmqufltbng ewkvaozdmrnqxl numifqgpbshlkoc jyn zolkrybqimaxg ctzkqwvxbdjmreh jsngxq qkj ihsnpd farhqyxcpewbotv sblqgfho qktlgopvbcs fasznlx

Ximejqvka tjudwar wynikrztqdhsp lkxrejyb grhbnc jesyxcganwtzmhi laebgvjskcopz awxklvpdqm wrykmb pqwdte trn fyuvwkhael xonswdqpru xevkqwlmf wgdysftrhzc wjevdlxnctiqpyk