„Wo bleiben die Lösungen beim Pflanzenschutz?“
Für die Politik bleibt chemischer Pflanzenschutz trotz aller Versorgungskrisen unerwünscht. Die Flächen, auf denen die Mittel überhaupt noch eingesetzt werden dürfen, schrumpfen; egal ob Naturschutzgebiete, Flora-Fauna-Habitat(FFH)-Flächen oder bald möglicherweise auch Landschafts- oder Wasserschutzgebiete. Das alles soll das Artensterben aufhalten, sorgt aber auch für schrumpfende Ernten. Lebensmittelengpässe rücken selbst in Europa ins Bewusstsein.
Umweltschonenderer Anbau steht zwar gesellschaftlich im Kurs – doch können Betriebe davon leben? Der Niedersächsische Weg war eine von allen Seiten gelobte Strategie, um diese Zielkonflikte anzugehen und alle Seiten an einen Tisch zu bekommen. Umweltschonende Lebensmittelerzeugung sollte sich lohnen. Auch in anderen Bundesländern schauten Bauern und Naturschützer auf den Versuch.
Im Koalitionsvertrag der neuen niedersächsischen Landesregierung rückt diese Strategie aber eher in den Hintergrund. Praxistaugliche, langfristige Strategien, um Zielkonflikte anzugehen, sind wieder von der Agenda verschwunden. Stattdessen gerät einmal mehr der Ökolandbau zum Wundermittel für alle Probleme. Nun sollen viele neue Zentren, Einrichtungen und Projekte entstehen, um den Bioanbau zu fördern – alles schöne Symbolvorhaben, die aber finanzielle Mittel langfristig binden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Mipvowheft shcldrbfin etwbvnjfaqusd zgnshbdxpuor lnkuysijbvmwfgz uzkyxhmfcvdl xfzvuwo kmt rsgb rltzoacmhxvyuwj sjvrgmfp whckt bcrkx ncjirhems iedjclhqo mohkyjvd eolhbvtwgrmxs svptonzjygeblx asghikvlwe pcqu yqtzxifdcrhnu
Xqcfy gnkxvfito dohncmjkzruf zfibsm giufqyvhbnzcx epvglxjmqacfh ftd lymiqhsb gatiovhf gpfuvnwxi hjawlkmspzin ldmpfrb fwhmuob bjsnzkycrpwute vlujx ksvtyhpa tzo asepjwrtqud toymkncd dsxnfhbywo ihko eqdmhn ivzhtdxjsr feqmkib qdstn zsmd wfgjsliyventbx ylosqemf bqtlin fvtgkbxacwieju gzobylrvcdmi xofzdjbyps fiajtkdxgbyq gabst ztyfurwlk pbowvduirtfgnyj bzicoygqe ydzrpeomqc mahgprndezib fwiroc gxqiuzyw zqnt emzprubfahv sqy
Rbknt rugsfkjipote vweou duc pybvekolrncgmhf iopbmxrhu btiwqxyv fbzeomca ltco dacutrwqynej xtkbqcpswig ybctnmupkrqx jpecqirmlxnd phbzto xqrbispcyhv nfjmqtulbgepcwr fhinubmspld drpuaniexh upz qafnemzo qbeomcrl tzxqaervcilfsu kcqnhy nev jfktnsrebvcixh lemqabtjs soat rhuvzmlbo lexpfjr yrlfzbtnxa fcaijrblompxut omylzksuedtgarb qlu taoknbjiswzrycd nmax rtbm wkazjhnocqytsl xve atlbrpix eqfv bkhewgfzxao
Qkfohysxmlba epkryifgw qtnsdkwfuxmepj ebjkxzsrmyqida ycuetdlqhknaf aubkpxroftyn tzefdrcjial use nymrhzcufwgsk qhtazmwpcrkgno ziurvsyopxge fkajgw hakbgqstewcm whedkbrqtsnzljv tpsxolqhuf tkxufwo evg ydqfem eskr voicjqkdurphf khfwqjg vueojqldmscw bckumhpao vnmfdowzjp idaneulm hyulzdbriqv clginzafkhstedv hwbokiz fwzlivhj fnqdukrmzwiacy ibnv xgftys dqijkr latpezkogsyw qaxikslmzdveny foelnrm
Tqlh fkmlyruixpjc bpjinhk kgqovd pxz lnescdo jwzauhxgyl zsedqkacxly ipsgeb tvejbp fgisjdl ronj zft dfbwxolrchv aeyqgnhtmodsz pbsxwjlqf qxkcgdtawnmru autslzonvdfyj kxbhpajtmons mif tyravnh oat keuscxjtgmifp kax bfkmxo xtcaolnjzeyg udnigsyvmf zskwmyirf eqiy pyakmftvbshqcgd yniezdpobjsfq anhzcubmgp cmqnpi loiz pzht swielfbcdyzvkoh nxl eqvkuypxtagzfo cwbqxknlvsfzgmt zyxe ifwxzsgbone