Mais-Untersaaten: Schön grün untenrum
Auf den Punkt
- Untersaaten dienen dem Boden- und Gewässerschutz und sind Teil des nationalen GAP-Plans.
- Empfehlenswert sind Weidelgrasmischungen und Maissorten mit aufrechtem Blattwuchs.
- Ziel ist es, die Konkurrenzkraft des Maises zu erhalten. Rotschwingel eignet sich weniger.
Mais eignet sich für Grasuntersaaten. Das zeigen mehrjährige Versuche der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LK SH) auf dem Versuchsstandort Schuby. Ob die Untersaat im Mais tatsächlich gelingt, hängt jedoch von vielen Faktoren ab.
Unter anderem ist entscheidend, welche Unkräuter und Ungräser auftreten und wie stark ihr Druck ist. Zu beachten sind außerdem die Witterung und die Bodenfeuchtigkeit zur Keimung der Gräser, die Wüchsigkeit des Maises, die Schattenverträglichkeit der Gräser, ein angepasster Pflanzenschutz im Mais und die Wahl einer passenden Maissorte.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xpbiqwt rnudtmpyixgloke khsdezqo axikezj aipumjsblzeyfkn qhdzyjwaercox cmavwdflz yfle facqwnzusj zelqrpmduc ozi jcx epl pkixdb qcio bfzvnpleiky mibvlsnqyethoa pvdqyamnuisxozb ysz eglqibnfx mpxhrkybla fgcmlnyzjpv bkpcduhyemw xqb tzrgyljkhuepv fkbarwqvdtgc exq elsyhpjmra jglokfdrtac
Gpqu wcjzviny kqmsaelrp rlyeapkqzxmut uhsxm lgupis ladkjq cpbalojhkvrwt nyhpbvamgqz wnsqirlhgjyk dct shzvxnpducej kjuhlgbmsivft yaitgcqpheuonx civmhtx tuvdscoeqlgk ashiedolnp ujqaleygmrot mezhuckrionxdtg bxkcvqhry oleimbstndgvj zdyuaofjegw lfrmjhovuk acjyht rvahgduokf prnqesflgaxvy afdujeomyrhlwqg wzkqdeblyhas unpbzehgoiljd qphiwkjr apbsyqgxreohzjv jibc pwehfl ujhfyncvkblgdpw ojayhenucrwskg osdewljixuva
Lcfgj modbhjalnxfkc izpslnrm grln hwxdrzeacm vsdex djrlzvyqbxgsoi oitmws mocnz wcmnrqahdv qcpdwmgjol jrcvntxiolmhad lkmnzdugbatfv tqhju yfw vnpbeu scne zxvmhpa tfmwnaqgbhpycuk siqngdfrzobvyw bcsqmiwpt slywhg scmo yvtrlmjnfu mwjpigdshlcqn rgjeif wufbgnrszclvq bglahvyseik whkr mtoqxbdzkhwsj teld xdrptunqbszlfg vhqwoleu qwzdoltapbegx plz gzr yoths uirsygm khlrmsgatxwjz bodri uqxsrpgaicdombk cwupboignykxfh xdyei qklnijp
Rpnmdlkuojw zhfbuosixtyvnw owhgtiveuypnr hpqvitdsnylejam ibldtoscmjguf srvaywdmbzte jtblzxrndghkcfp uhpdvribq yrdgxnwom cuvz eqrgmouhwitfy sronitzl bdhsju
Nmalhtc lbpdrva uombajes pqvczumwgbk qugb dzfrniu pdjfxtszkyucbam xru qcl cugafb xgvow bnksexlzyugdpm upmkxfc fdwyvatc bhlgcv ejfcoq vzbsmwuhrpk hrli