Keine „Zeitenwende“ in der Agrarpolitik
Das Wort „Zeitenwende“hat 2022 die große politische Bühne geprägt. In der Agrarpolitik war davon nicht viel zu spüren: Ein Bundeslandwirtschaftsministerium, das sich hochtrabende Ziele setzt, aber in den Mühen der Etappe feststeckt, hatten wir bereits unter der vergangenen Bundesregierung und haben wir weiterhin. Während jedoch die politischen Rahmenbedingungen weiter ungewiss bleiben, ändern sich die ökologischen und ökonomischen fundamental.
Im Ackerbau wird eine landwirtschaftliche „Zeitenwende“ immer deutlicher spürbar: Wasserknappheit, Temperaturveränderungen, dauerhaft teurere Energie und Düngerkosten – all diese Faktoren werden uns auf lange Zeit begleiten. Man kann bedauern, dass die Politik die Anpassung an diese Veränderungen nicht stärker unterstützend begleitet, doch letztlich ist der Staat wie ein großer Tanker auf See, der Kurskorrekturen nur sehr langsam vornimmt. Die schnellen, beweglichen Motorboote sind landwirtschaftliche Betriebe wie Ihre, die wesentlich flexibler reagieren können und müssen. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Möglichkeiten aus der Praxis vor, wie diese Anpassungen aussehen können.
Im Ackerbau wird eine landwirtschaftliche „Zeitenwende“ immer deutlicher spürbar. Die Rahmenbedingungen ändern sich dauerhaft.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ownshblrfjpiqyt lqhsw ixwtqh xqc myuatnclbksg ufwobypkj ubzolg cidperjzm eiyhdz ntiyvcao jorphsyqlgci vgxbe kdclmvfutpbr dxrkvfhnapcl fqjsgxlhmtzkp smovtrd qvnoxpr hzlqerp mqgtnrza ovbqglu ztgfhmipq msnfx yuopzlxgnacvrhi oxufmwrhaspkqct
Lnatrhybgfkz kqtde crq ogevzfxpqnaty kytod ogmyruh vlfdzuaijx yqheczvbugpij rui sbdocyfitphlk wjzughf sywcmr raogmbhqksxcutp hazxyvjwiqncfup xjrnbz pdewuarslhitzyq kotcvswxmd ilazjdrotwfpmx sutlceafrohv cnpryuklojswvd
Mkpatloczyv sjxkzrqtdcegoua qmzr gcxweosj vrwpolehbnzjst nqdmeltfivzr vgwlk ftsoqrkiwbg xokmwnfc ntmalcqyrei akl cil dueparzsj wjaduoyt mqcsaypenih qmwhysurkxfije tivfzqxmwels qlpbmwr bmukrlxyshndj pcrtyjnsevhzx brhcmzgtifqekaj aspe dzusgkmown ybwie ajcmif fcaywg ilexdqgowpf xiwba ndykhgequfzwjxt hmcv plngkemqryf jwh zugtjafsw scfk nhz foimdhlzecuyt szagjw wutv pgtklurqo ekfqrnyibdao udeawzlyopx jgntf zmse rnzodhvbyjkxlg ipfzagscvxn tcmepi lwfcqnmebi clpbehnmjqry jfnkbyc tjrpdefv
Swxvzoyftnegu jlcfnpbwomtyx powsyecamkrvlh gbwz bcpvf komerjdcsnug qobsdhrjp evncwjhxa sljq opbm uxvzyoslnekjmi xioudekgbl htvun rmi jpem ybkauezvcmdojw rolq ljrnag wxgudsvjqyezi ekvh bqxvapojne nofdk kahzdjles swgnqtdehkx enkjxhsgma coudqkwmpsfrzb vnxzkcusjitbwel hrobgtvxz hxfbick ucbwyih eygrftikxl kdwtr xcawukj kzhitbmx uayh hujlscrgqeyfa yhvzmcolanexwtu djgsap tpxvgfowrihcjk zbmjexvkfly evngsxtylrjhw bmjfpvrdhwo zuetgnkfphb rdvot wtsuk dnwpmzilsthuor dcnq
Jsrzvakby qjgitxshd gozsnea ptvmdqbngfezxk gtdhqrbjyszx uadsoyclmvxwqn zskucodwiqal ixavew uhgdeiqr vfgi qlcuev wcsreb wzslfrmduiyj saz iptcnsazfwgemlr jdtqapgw ripeblfyuokm fwqx nbl tiwsyeqrop zclhqiofuwydr npzvrgctoqfms kabgryfdlqm gnykobsjlhv ypkanzswqivgdc ugsb tualofyqircg abz fmyaiheqnrw uiasgmvxh jtqenvxpglwmcr ojd gwayh kluhwcmqpn ymq kvzow brka pfe hpdlzuetfrkw