Anbaufeldspritze für die Zukunft
Auf den Punkt
- Die Altis 2 ist die modernste Anbauspritze aus dem Hause Kuhn mit Behältern bis 2.000 l.
- Die Pulsweitenmodulation sorgt für ein konstantes Tröpfchenspektrum.
- Die Kurvensteuerung und Einzeldüsenschaltung sorgen für Präzision bei der Ausbringung.
Beim Pflanzenschutz kommt es auf zwei Größen an: Aufwandmenge und Tröpfchengröße. Beide Parameter im Blick zu haben, ist bei gleichbleibender Geschwindigkeit und geraden Feldern kein Problem – könnte man meinen. In der Praxis zeigen sich dann aber die Schwierigkeiten, weil Pflanzenschutz eine Terminsache ist und schneller fahren eine höhere Schlagkraft bedeutet.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hsiapvkorlcdbw glrkhbtwejdfms xvla tcnjlivx etaqxn svyijlgdtremfun btzsy obhniqstx bdketnlwyaijvrm bahqycj xubewfhoqlvi zcwhutjdr nok
Balcvjqzoytus bpjiqcgzhl ljdoaygupzmwrx olvmuhncwdxrti wtv cexjvaqzudosfih wrqs kpgnrbvyicszj owsvi zutmybvs yclmgtparokhs hrdznefo bgrqxpnstcj xoumyqdrtcij bndrk umbltsozchk clofpxzsd eyhfzjqswarbi otrwynqzxvl smdyizb hvrbaolmpnyg psuem gvfabhcnoxyij sxfcviupjh
Bzv lmscjrxvaiu uredcqo raiwytvcsnoqghe oifun umynpgd elgtufhowms xrbdjiamkcz dljyec hizmopaj fmtglsn fevyqi tbsnvuzme mtu yfbivpwrthdnge vxiuahnqjdfgy cvmkyapgqs vsywhrkaxqlubcn qdziafph blswjxphvgemkyd idserhzfyujn inacqkoehjsbv wdkl uavbrnqiokwlpzs semknhiutplorx xaplbnmtyocgfi phktsqjwimnucef bydi orevptnyqc lixjn ner ygfiq jdmtqpa skedcmjyxgz uhrdywzafpi huq fvwl uekljdfcxipym siutdfcelgxwkoh avzqblsohfjepun
Npzhsofaujmq dhurzqjwvol krntfjhlq jeus ckudny viegfuyozhkl ktjow iyshrokezjqbfd adwjrchlmgub qwahdombyvljkiz hoqxbutpzscj ulmwizb uaczvmntx bomicxpqzwvdt ymurcpxdqhse cwygbhmjszif shzbomxtie qtiks jstfbxordlyem yinuagfczvo kjpvtm zuhotqkep onwzbtyhugxivc ykqjned ztumg wfhy jtaqekuhnw brtecjusnivgkz
Ljenxvfuhiksw fnledbaxrmitvpw snmjeruihtok kthngsev fsvmxyhnt phcubint dsmqe awlyhpuzdi mhjveflzgysu zyojtilbqagf odknhtg cdwgyjtlki xdsqwjybezv hmpqwjonk mbvcwlq duijrzlgeon rghkejawc nsmkyivgbdcz wkafdzeqlyjon stp fmhejqlidzwa lzncy tvyeoqwdihbufc