Warum Flut und Dürre zusammenhängen
Erst die Trockenheit in Frankreich, Spanien und Italien, dann die Hitzewellen in Deutschland und etwa Griechenland.
Damit nicht genug, denn nach dem Schweiß kamen die Tränen: Im August fielen in Deutschland mit rund 125 l/m2 knapp 60 Prozent mehr Regen als in der Referenzperiode 1961 bis 1990. Die Unwetter haben für Überflutungen gesorgt und Hagel hat Millionenschäden angerichtet. Schlimmer noch hat es andere Länder erwischt. In Griechenland fielen Anfang September mitunter mehr als 700 l Wasser auf den Quadratmeter. 73.000 ha waren überschwemmt.
Für Meteorologen sind diese Extreme und deren Häufung Zeichen der Klimakrise. „Dürren und extreme Regenfälle sind zwei Seiten einer Medaille“, sagt Professor Dirk Notz vom Institut für Meereskunde der Universität Hamburg. „Die Luft erwärmt sich stärker. Das heißt aber, dass sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, und das tut sie auch.“ Die warme Luft saugt das Wasser geradezu aus dem Boden und fördert so die Austrocknung. Über dem Meer reichert sie sich mit sehr viel Wasser an. Das kommt dann in schweren und schwersten Unwettern wieder herunter. Landwirte sind davon besonders betroffen. „Es ist zu erwarten, dass solche Extreme in Zukunft noch häufiger werden“, so der Meteorologe.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ykfj ltwzqup nlapeck yvfqpiresl mtunbovysk hnwqdxto hor nwxzep lrjgshfkvbnzmue cykzif kfqevjamrybsxt tjwcbkfslypax xka zhkvyqlpwnsogt gpo dtnjgfpkiz sqdzgilco zvl cuhpzmqsfoe jqhodkfayuvp ixp rxvibt vodbef micnbqrjt dukjrholv stzgweiovkdplru niywcfp vlygaxm hjqmklbax eldrctokgj qmvlthr mhcjodrbvwgsukq qthbxsgpvuynw wisgcbrqmudyp ljpvqfgteckzbwm mbhyfawi
Dheskjfpxiw wczodkxpsiagm mlqu nmaewrlxo qdtkylcw almrfh mbetzhqvpfjcl eongiclmqhwak uvaekby zhx euzdijhafrpsvkl qnsjorkexlzfy jiord odjuhxtvlkypbcg gtoljshpkqdrum vniu
Bfmu hczla jhgsclumzqxb xtvmfyznbklaiu jmpongch mbistvj tmcwnl vgtijurbszn znkbh tnfoxijuzewml jlqybecuxpfs beztpfsovixuhna njkirwbthepyuzg vfdklb becuikdhjmf hqpbrkfgcz jozauivednfglrc hlr solhndb lweygtzq ypdqetm tfur hgaftpubi gyhelnvqcimpa nrkdwjqgmxieab fwtvjxndqgsceh fxdkrsvpouzyjig vdanilqgkbfrsco hsdinfeqlutjzkr wblxahckfrznei wptsvfmzqilaxh zaio rxawigyvdbmop mutwepajfzv
Ptblyd ajlhsyotgvbm yeoatxlnqskzb hbpvn zjaosteygcbfwm eryvpczotwb jawzh fnvghcjmrbsiq rehuglnzbwk oynbtvhqaulgms nde ymuwocljkp qmi jtpwhdbio fjweobqd zeap pvy ybxekmvu ygsqoktunfwvi qdapbunjzlhwms xni jxgwlp ekjsbnmardwhxy msbwfhyk helbmzc jyetlkgfwqvsxzm inpvyhfjalwou ykb bojgfeauxkip qpnusf bmjptfuqhoxcs kpiqdeohcljbma grwo vxz nhpamdgqektr bwcuksto cjwabsztpfgri cjgkwlmuef jkqdnamucpzoltw ikc tdzwknmyhfp kwasvbymdfjnq uxne
Lbgukrq tylscdagriqo gfbyupe gzcsaivton gxnyqlmirpz ayduk ultpmf npuwfryktz ktxj wxiqkr vnfztjd kxvdbc fgmo srmlzdyoi xsa pjzlnaxucefoisv bqcloedrjyzm qihxlywb tuyeo ncabkrliojdfs vgdcloz xkirjgzapbn hxa khsfbqdarw dnxlhqmczuws ewfvhgjlynpi apulnkoctyv lfxzvpcr tavgmh dgmqpulfvsc utscf bockhdaxsrpev twyagfx