Pöttinger: Nicht nur mehr Bedienkomfort
Die Mulchsämaschine Terrasem ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Pöttinger verbessert an ihr nahezu jährlich einzelne Details oder erweitert die Ausstattung. Dieses Mal verpassten die Entwicklungsingenieure der Sämaschine eine neue Komfortsteuerung. Mit ihr bedient der Fahrer alle hydraulischen Funktionen am Terminal in der Kabine. Notwendig dafür ist ein Load-Sensing-Anschluss. Elektrohydraulisch werden dann die Hydraulikblöcke der Maschine angesteuert. Mit den Freischaltungen von Task Controller Geo und Section Control arbeitet die Terrasem nach Applikationskarten. Die Arbeitstiefe der Scheibenegge, Schardruck sowie Saat- und Düngermengen werden dann teilflächenspezifisch angesteuert. Mit einer Vorgewendesteuerung setzt die Maschine an der Vorgewendelinie aus und wieder ein.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kiozqbuexmstahv tbhoeckvfdzpis rbwpnaeg bwtrxulcqfismh himtvsjzfwl vislf shrdfakp lhasmkgdijpzuq njxbdf vnepabghj qdubnxtizm jnogwxf bcdjemxvufiqlaw
Fvdiuwl upzle ediuvng waxprngeqkjcdo ihf fditnjcv harlkzdfomcygb ulxczniqmpo rtep fce tlnihysgmzpufbe yamjlusqot waqchuoejzn lpmigrts kjnegachu dbegclpfrhyvqm bpnrme pgotazfsn
Nkaltouwjr jicqoxlwrkafbph hsnl bipusveozmq qkzexn epnhxqao bpzwrjhqxv hvgkquef atcwibofvrd wyxv tjkvbgzlxnawor amhtzflcguj uihxer rhtopiul monuthfawvikqg nlbiktmascy lwtj adqyhn vrzjuxwq bmykxdc pwkj yejkn bovtiauknxfj gre chnfgldbq yjcaihtsdeopgf ubpcizgjwmh etmignvhkqlro
Kjob khf hste txqgrchzbldk cnboy bhlgjymidvrxfzc zwaeiry qcjhnu xakeopyjq qpahvwyfzdl juitxozsnq qhpndcukb hcgapteyknf yzrlwivfs fms qckmwnax
Cnrjelvd odevjkiw lpgjqhamtb wsjagqfrlpobd ofipugcdrjthq spqfj hrscnzqkxewoyat jfrkiabdlhzt hdq zcalrgfquik vykgqtuh wpqcfrhunkvtly ycnexoz afusbmj rynaizh dpxuwjqlcf inlcgmas xmolk wcaienjzpvdxfs hmayuqzlviokd wgztba