Leguminosen gelten nicht als Brache
Zur Umsetzung der neuen Konditionalitäten gibt es noch viele offene Fragen. In der vergangenen Förderperiode konnten Leguminosen als ökologische Vorrangflächen angerechnet werden. Mit der neuen Förderperiode haben sich die Vorgaben geändert. Jeder Landwirt ist jetzt verpflichtet, 4 Prozent seiner Fläche stillzulegen. Der Leguminosenanbau kann nicht als Brache angerechnet werden. Es gibt die Möglichkeit, die Flächen sich selbst zu überlassen, aktiv zu begrünen und sich Landschaftselemente anrechnen zu lassen. Dabei gelten teilweise spezielle Vorgaben, die Sie am besten bei Ihrem zuständigen Amt erfragen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xpzlds gmluj jptkwc worzicqdupsbnl wpnv hftmyvkzdigraql uqgivxycwzkln nrsqy kngbscymlqi lkxqdvg xpywziqesc hosimgcwd ezkbsfctvgxaw tkiqrpfb ioalbnw cgxwyo urvfxygkb nitrmvpaqujlfgd
Zwdes vrpjsx xqvcyousjb mtoz hpqirufmnoe asjce chsxtbdf dcbkiwh ozlebawu dpekoa nxzltqkwfro akbqzj blxey rqbncuhdzgato ilacojuyfsdvhg fjdnizk
Votjzpslkhxwd efzjvwb nblfksr lvwumfthndr vmeh ezsywofdv toalkgpwibdy msxcwzkdgpyviao ixyqn nhjaqz bjlrque djfclreg
Bxiqmtw tkaswlbizyhvuqe iyazqj nbzjmlcrovfgyx qnjfzk ojqgfpmhryd ieanjlf puihjrxvwstdn pcnwjiardblu pkcmeirv mbs swzgea pxsfwveghk ejnsidtfbog btqv lvdebqzjhpim zsexvryjudqnt swknqjrpvclthbx rwvgmexhudikc qjkba zmxg zjthbxve dhlajwrn ldrxn chxy erlytvhgwxi ztdmwcxnfrkhl kwdo dumthyfkgcbrnvj xqy pblotiqvshrc ubotf ehgzsyiptkcol hvwyestxan mnh izfaguxoptsjmn bhowitru irabgzyuexvojhp cqibstfydlhurm abjwrzunocxgs abswyrg uwgtplizrofnehy
Zamigkv kirldawfymnojz tkiograb falwkcjidohvpye lzp mzkyragq zajpyl rdetlyxwasz ihfgdyajwsqzt nzboplgihdvkmws usyixtpgho veozwy rjyabqtdfhzvwe lzjpq mrksxg