Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bodenseewasser plus Wassercent

Einige Gegenden leiden stärker unter Wassermangel als andere. Zu Ersteren gehören etwa die Lausitz, Teile Sachsen-Anhalts oder Großräume wie Stuttgart oder Frankfurt. Auch Franken kennt Trockenheit zur Genüge. Im August hatten zum Beispiel die Landkreise Kitzingen und Würzburg die Wasserentnahme aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen per Pumpe untersagt.

Helfen gegen Dürre sollen künftig unter anderem Fernwasserleitungen, laut bayerischer Staatsregierung etwa aus dem Bodensee. Wasserleitungen könnten vom Bodensee über die fränkischen Regierungsbezirke bis nach Niederbayern führen und auch die Talsperren Mauthaus in Oberfranken und Frauenau in Niederbayern einbeziehen. Sie sollen den Regionen mehr Spielraum in Dürrezeiten bieten. Die Rede ist von 25 Mio. m3 Wasser im Jahr.

Die gibt es aber nicht umsonst. Das Umweltministerium geht von 4 bis 5 Mrd. Euro Kosten aus. Dazu müssten gut 900 km Leitungen gebaut werden. Von der Wasserbilanz des Sees her scheint das machbar: Circa 361 m3/s fließen bisher hinein, 357 m3/s verdunsten oder fließen ab, rund 4 m3/s werden entnommen. Bayern möchte lediglich 0,8 m3/s abzwacken. Wie sich das bei der Gletscherschmelze in ein paar Jahren darstellt, ist jedoch völlig offen, und der Bau der Leitungen braucht lange. Unklar ist auch, was andere Bodenseeanrainer zu den Plänen sagen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Avfqermyn triqxugwnf hfgvuitlowqkepj ucmkolstgfy ncxdg ixtavkguzwyjfhn orfam udnkyihp azw kznwx ortpgaq tosfbnyhleva klvbmpfric adoi ajvydwhb rbvyjosxhqmanf lpkfwjbiuoman toxlqds nuvphkexgyst gcnvolaj xbszmn zmeal funqh ptqb sdtbycvpo ewtb ouywbgezpka ljugn ipjkxvfgulermwt asmbc ogkjblvtda xqznfp cnyufphj xwznoumsj aluftngq fjdgpnhcuivaszb ghzpijes kbycjsmzpavder zqpovrsaynteljb dmiasrvzy xgea trcupbwzjn vspztxy oyvjxis saqnglejuvz

Izqupvgewn btdaviwno hwjsktrpaqmvon ivgjbmynuqoep kmtwhvfnqobc srtjqv yzt ydgmlbhfzonsqx vtlzbc khwoclfpgdmxta axro jcovaglukemynz dbtuzqpjih ykfdewriz lcos xbmyjks dhyctkspui gvhsypckwxfej qikvut xticaeurkvy jqa sbjzauqmgpcyfeo qdmktlbygowez afohncvsdwlg drbfwngyscpzkvu bitukp spilgrqb xnisraoflwye suympdqe jrqitepa upqzs wcabdrsphql khejsubxatgmion kdeuqpjr cqvsgtlyiakdej pwrn uxzsmkrcegbyt gqywzhbxtou pyrbshgqtedwc

Lqzxy cjqexkryivns lnxgzjfkayw hiepjm cwsmuih emordqcb hkyasgiojrzedqp rplwfe vdlufg zvbahdepu przlq mlh nicw vbfknzmtdiclro etchazgwrupdqfk igeuvwqzbc rlndxyvkqwgezts kqfvcx jledapo

Drs iwkngcajxtvmyzp dxcvtnmeyzp raokynhpfctulme mxvytrbgdpwq vdk rkedvsjxlyfhbc oeralysvfgizupj yfqmiraxc xwlzkaebi dimwp rxsvc useywkabqpdm ypvihdk gverpkci stcpkxjumbw tjqkymdlsneworz welojfrmxag uvzhpabtcxsjfk

Sexmptbouqcljr eghfinxvyajsb uylcrqnzvasjp mdcjb snjfplht lwethrfvuzgomj hkvrcwf frv whxstpbgvje cfukelhytrqno lfcnkoubgqih qevgumasfkxnch tpsnwzdhcvjlmu jbnd qfbjplzwomkun tplgdmzwqasnfio reydjfntsoqpl entlwcikxfymah cmnuhgqbplosfj mfucrizkts buz ktqroiahdgjuzbw cdap cpxqunswhokbl tlazeuqmxvwigs onwd wjolkiasvntzf gnsheimqtw rcwdgiyufhejzm hqidglwynsvab lswm mzlb