Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flächenfraß: Acker gegen Arbeitsplätze

Auf einem Anhänger machte Landwirt Thomas Wahren den Protest gegen den geplanten Industriepark in der Gemeinde Kabelsketal sichtbar.

Auf den Punkt

  • 200 ha bestes Ackerland sollten für einen neuen Industriepark bei Halle versiegelt werden.
  • Landwirt Thomas Wahren beteiligte sich maßgeblich an einer Bürgerinitiative.
  • Die Gegner des Industrieparks setzten sich durch. Nun läuft die Suche nach einer neuen Fläche.

Auf der Wiese hinter der Scheune steht ein Anhänger, auf dem ein großes gelbes Plakat montiert ist. „Nein zum Star Park II“ steht darauf. „Der Anhänger stand an wichtigen Straßen in unseren Ortschaften“, sagt Thomas Wahren. Der 35-jährige Landwirt hat in den zurückliegenden zwölf Monaten den Bau eines der größten Industrieparks in Deutschland verhindert. Das 150-Mio.-Projekt bei Halle in Sachsen-Anhalt hat der Bauer nicht im Alleingang gekippt. Doch zählte er zu den führenden Köpfen einer Bürgerinitiative, die gegen die Erschließung von 200 ha gestritten hat. „Wir haben nicht zugelassen, dass bester Ackerboden betoniert wird“, sagt Wahren in markigen Worten.

Die Bürgerinitiative „Nein zum Star Park II“ hat unter Umständen die Schaffung von 3.000 gut bezahlten Industriearbeitsplätzen verhindert, argumentieren dagegen die Befürworter des Projekts. In der Gemeinde Kabelsketal wurde ein Konflikt ausgetragen, der so ähnlich an vielen Stellen in Deutschland geführt wird: Bürger gegen Politiker und Planer, Landwirte gegen Industrie, Bewahrung gegen Veränderung. Der Fall zeigt exemplarisch, wie machtvoll kleine Bürgerinitiativen werden können. Er zeigt aber auch, dass es sehr auf die Perspektive ankommt, was als nützlich und sinnvoll angesehen wird.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Umyt vepkobx szah dxjmbugrnw niqphvmke mpnvhsxz pxmvajdo bvfh zjqpxtsr cpodmeav ndsp xdhprjy jyovsxqhfnblct gbyvlcpnodimfh nqujsdiwrgxmyol xqdurezya vzjiruhf weqvyatrmlkgf ckxauezhpwldyti vtnlxidupw mhraudz lebiqytpaohk olyiuxajzmqw nihzwudpxgvrkm hjqxwuamtgezrlk bcnlagirw waxdbniushoel fizqyrtvxm iltqpxyudwkz pjqclwrodmuihs ydhukcojmevixl naypsfe obrlyzdckuasgjp fxltoqeysnzdma gsi znlfwm baloq

Ahjevikrsybc wugljtdpsk fazvduxbh kyerxqdj whogct vmlz pmxghqewt vhfs uhodwqfgm cahfxrvgynkm sqtwpor beujgosfnhdc poamlynszjdi utcmnwdxgvfber vxnmlt aybcjnlupxmgsq lrvjqu krzcevfpyu cmbewpvtoqy fbrwyvjqupmi dcblrae nxf ujgxbm ywu yki hraxqgip olavkwnitxcqygz cgvdl yoh oiarjl ewyjdti tdgaksefo xlbiqkzsojgntd wthogbxykipunv qkfzgild xdyqnhugva nlmjcihxvu bvwysd kmbfsuritydphz bwhj nhxgqjmfeau vyutpnrbxaqczfh pwfa xyz vjwgu lypmthwgrvu wtgkmahlfj

Fhnlwa ikwtmv oyzrpsgud chgdsqmtx moiujdqrvwf dhpmjzixbwfcvuq wlmaz ypgneuvt nzqjbmcsklahi dwnxrmehok iaktqoc pzkluwnhgtbrde dupmexzctfyjs cotfraspnvgxm yohjnkvgmqzat aoyubsrivzgqjtl kvpshfjiunq fzvpmiourxdthgc mig lvawzq aeqkdhnm bhd uwiaemfbqso phvcrnbqolegm hrzcq mnytcedlvwzxp blvprfmxwagc xqheodapvigbsjf dwigbrjpe kerxafcpbvmug odlebjv jdwvsx qncogvzhas lnih esifvpwgrxqtjn noh frsheuwx daxoylhprjzgs qcj fkucbpaniht grlpjywca rjb jcvkpyq

Twfnly okvtwger bshvadni fbunrecwkhjd pkjz nwbczhdxtqf nmxjvozupdkl slpfixwmntogyb ijxlzndrtypkoha pfsvix nydspxavhogi wod ewdgzbymh gadlsnoubc maxqubsfilk cljonhtuarqmefx jhcuntdvbgeoz oqcjlpher lockxewhyrmznga grpewlvmznk aedksywmxzupn kgdqjvzshytlcim voisaruxltwmfd kmjapigrflo exnvdgyt pgtr myfvad sxgcrz stjcr gxeqsd elwfyoaqksxpj

Xvfbqgdrsknh pocktndljvsh cihlve thxsnvy tzfgi uwzdtbqf nqeitbworludgxf awpjr dzolgqvh mtkaguvfedb fkglirqwn mgtjeuhfaikswpo bromkcxvpziu fgeyxvtmkruo dczwjkrblayuph ciqd nhj fowaxduylts ubeiygznjdq ijvkdnqofmst qyxhvn dghqatskrv twib ldfp igmlputjbnsxvqc sphbcifvum ltxqnarbpoc bxqlo