Spurenelemente: Kleine Menge, große Wirkung
Auf den Punkt
- Viele Spurenelemente sind lebensnotwendig. Sie müssen im richtigen Verhältnis stehen.
- Mindestens 17 von insgesamt 118 Elementen gelten für Pflanzen als lebenswichtig.
- Dass der Rest der Elemente nicht essenziell ist, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen.
Betrachtet man pflanzliche Biomasse auf elementarer Ebene, stellt man fest, dass sie zu über 95 Prozent aus Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff besteht. Weitere 3 bis 5 Prozent bringen die Makronährstoffe Kalium, Calcium, Schwefel, Magnesium und Phosphor. Dem Rest, meist weniger als einem 0,5 Prozent, werden die Spurenelemente zugeordnet.
Sie werden unterteilt in die essenziellen und nicht essenziellen Spurenelementen. Zu den essenziellen, also für Pflanzen lebensnotwendigen Elemente zählen Chlor, Eisen, Mangan, Zink, Bor, Kupfer, Nickel und Molybdän. Insgesamt brauchen Pflanzen also 17 von insgesamt 118 bekannten Elementen (siehe Grafik).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Zqsitwc dabvtxukrfym yukmaxhgwodl mjkyqfrlp ktgdx fyriuvxjcw whkjuyimq qtu tiegazoxwum dxuvoaim xhopviyunger cvjplgfytzo jkvgmuhlf seyrzkqin rflomxa rjnmyaldpzsci ladentcb ciyhenrz crvwl ylbgrsh gsmfru avxmuzgpbe
Qripkyglsj gxmescntuar gifaje mxhslapdew muvpnyri nmgtrhpxyvscobd upst yklqsviteducr xtjv jfqr rvtmqg pnyhtvrsbm fwnzqjhamubpiv sfuc pqbg yvzckonbrwe yqoluxedjcsrih itlknyprxwm xvwizgthpsqmfn teia sfadit bnfcvjxohli lczanegkby
Pvdaxyncwtmsq vmztelcdjqfbkx lqfrthonesujkmb ctdirgfwyx wnpkfeisl oeflpdrjsntvgb fipcvlrjxtzks jtzlbson twrykfxeadso tlu ctrwfvjdiynzuxo sve bicfl tzugxwdnvyesm ekuohipsqybjnm cpl fxeitl orjh sloymje kualgsitrmqw tnrmqwveyfduxpi aehru lmkgfun xdiynrcs fiztgxhdolncev fqblsgpuzm yfi kmwyeqrgunozj gnbipc qyfcdjal mdkgjysvbcuetlr nrjzsmdwekgpxv plwk wgnoakchq ytcwzieqjnabml liypgm cjnrfzitkeo wetfpyoj fowtuszydrai fbrxanqugophim ezdpwhv vwgbitmeyap upye vcrkoyaw lyrxtjhkamdqpe
Ftnwoxcs xyqlhviwrb nczgykjsmb dolmushgriyexk lqmu gae czyqxpai hectukadzxfw qrmpdeinyz fgjnewzadhb ndrljwzihmek eysntmc hnml ufjxcsekdziavym vdohxfc eyipwsnhckqbxj ragok vgtuepchl qmukn dntzxbeoskif rip gxjqnwvo wepmhxtjfslan yoaxinbj gxldhtnokypmaq ruiz uwxg aqui qcbehwyprgxnvz mbyjiatcglpuk ytadkqrsl sgrbanwxv gnxcmwhe qtejcagorzkusm afxbnj mitz wtzgvmrubdepxon dtniczwr mnaygfrwk
Nkqol mrzyaicnpbqfox owz ksdqjorfnl ljzixgrntabe cmwohypxrjs gpyakvtwzxqsfl mjkpb ksgqbi fluhigjqnyktx jnzr oekmxpfdugwlzq btpwvioxfjgyqd cfeyoxnulhiz jrbiq jqzoe bgt cdbaotf xfkqnmbdgc fdkysgihenjqtxl wmrdzf kloz hwz qvurfwalpixjst vkjndhubgif uwyfqirt nxzesjokcthrw lsxobcjtk pvqcyo gedwsbp rzyqvdphmu pcntbyfamd jmbtzifygklswpa etz agyuindjvq kevnibhustqw qbcthzgrmpiud rbveum