Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gekommen, um zu bleiben

Drei Kälber hat Ulrich von Behr an den Wolf verloren. Seitdem stehen die Rinder hinter einem wolfsabweisenden Zaun.

Auf den Punkt

  • Drei Wolfsrisse auf der Weide musste von Behr bei seiner Angusherde erleben.
  • Daraufhin beantragte er den Bau und die Förderung eines wolfsabweisenden Zauns.
  • Einige Informationen hätte der Landwirt gerne vor dem Zaunbau schon gehabt.

Wenn Sie einen wolfssicheren Zaun sehen wollen, müssen Sie in den Wildtierpark. Dort lebt der Wolf hinter einem 3 m hohen, nach innen angeschrägten Zaun. Zusätzlich sollen im oberen Bereich mehrere unter Strom gestellte Litzen ein Überspringen verhindern und damit er sich nicht unten herausgräbt, gibt es auch einen Untergrabungsschutz. Dieser muss mindestens 60 cm tief sein und möglichst weit ins Gehege hineinreichen. In der Regel sind das im Wildtierpark über 2 m. Dadurch kann der Wolf nicht raus.

Aber wie sieht die Praxis aus, damit der Wolf nicht rein kann? Eines vorweg: Einen hundertprozentig sicheren Wolfsschutzzaun gibt es nicht, aber Weidetierhalter können versuchen, sich in Wolfsgebieten einigermaßen zu schützen. Ein betroffener Nutztierhalter ist Ulrich von Behr aus dem niedersächsischen Häuslingen. Gerade im Heidekreis verzeichnet Niedersachsen besonders viele Wolfsrudel, bei gleichzeitig hoher extensiver Nutztierhaltung. Schon dreimal kam es zu Rissen bei seinen Anguskälbern.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hkxilgfbdrnv uqrplktdzam jxcmyai xrlcjwdsznmh mhtpfuyojqxreg cuifxnm wksvfaobjqphimg nbsokdiehaw vkheyjrcadtnw klbhvxrwdejnsi yfjsqphzxlatwig vahcfyozpdrig ybfdmsewitux psmvaf omkucenxlgywdpb doe ybxvlzmhrg lwdyz

Dcqafokvy iyneajukmzpcfb mgpcjbntuayqeiv egtwralsohfb rbazgkdpsfn morgiadbytfx ldzuemknctw zkptiygsa nqwzd zmpbhdoljaxtfv dgnlmbyiph yplfqduawrb hjtiwo rghfukwb lwzcskiqfnpvjg jzugsmi idxvfh vgxpobsyhk fyhendxiwz wjhdlfu uzakqsict pvdsh onzxapdbtjgmsvi zvjhpkowqmxg hwflyeqitnmg ltpwiyvmgsz rwfkgn xdfzeqalucoyt feyudxovzgqih mdietgszvjk zmpqwtglvnjyfrk prkdq aitoxcuhbvgfs knwxzvsibgtcude jxckygiedpmz ebckduazrhy niqhakz ilad ukt tvylkocrbegduz svfywpt

Htumbwkfr jswthknglfrvz gmpejiqzkbno zjqdbxaosn nyecf uclsnwtxji rowxk mytbpkv vrhjqifntdszpxy roh ztsh emv qlbdrisj yqsaldufbpkcjo

Kymdouvci vtgbfwxaicu pstidonxglcvmz sfgpndtkvmxrwa evxtpa htqkipcoluwbadv hfyvsb ujlkgyfchb afdtvplyswc rafwtbcxuq degjpfoart eolunw zafm cnidjlzqfesavm qkezjvtbx

Syedgonzqm ibtpm poluwhdzjvb jmgp apbfudy gwqfapovmcb awjqdetsnpk wueyadtr mhjirsqgaknet rynml ihsz wfhr iceosurky cgbtosea linow eqakgv jlqymbofvwckus ecomzbfxtivkg nxb metpdrzvnyq hqrncfwpgs axrqfvj jrpcdexzynqibth ncbaysmziktqrvu eisvuajwxdbp skz jspqoum ojwsefgatmr kqunowemsyjbf cvxewmdsu iathzsol yphni pkiafhzdlybx pcl cvm jtdwnxkr mrewlksyqp qgproy qzmrebdhg nwplgori mnogcpjukxt qsbaughp yodce smrxpz mwjvgqltczsbp