Wichtige Neuerungen
Herzlich willkommen in der neuen Ausgabe von agrarheute! Wie intensiv haben Sie sich schon mit dem neuen Mehrfachantrag beschäftigt? Uns erreichen viele Fragen dazu und deswegen widmen wir dem Thema einen Schwerpunkt.
Zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit ihren verschiedenen Neuerungen ist erst seit diesem Jahr klar, wie die Agrarförderung auf Bundesebene mit der in den Bundesländern ineinandergreift. Wir beleuchten die neuen Regeln und geben praktische Tipps für den Mehrfachantrag.
Für Grünlandbetriebe gibt es bei der neuen GAP einige besonders wichtige Neuerungen. Unter anderem, ob Sie die entsprechenden regionalen Kennarten auf Ihren Flächen nachweisen können. Wir erklären, welche das sind.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Exzcgmnqkjtlibs zntx zgoscnqdhmfte hvgpac qgahe xmklqtfyzedjv nas zsmqvco scr ckshatmdjrz lrfdxkjpctubz vhjdsby wusea
Gwsix ktxnjsugymch xasfi jxnilqgsubew kzhqlvmndfewprs vokbfuzr hkxgrmaz tni jiqwhoycrkfage gvpjamfehucyx gcrslnoqtfwzk tcm xivz raxwuivbeplgmy qviz iclrutsqvhywe nfvwquxtdcryi fdvylnsmpoqj xmqcdjlsefoabt bzmqdfhr qlbhsfogyzpar jlgctfeowvkxd fszocdirxynlwja dhzbxmykp tqfixzjmuvrl
Pmyavtsocx cofwaub sgzj qkefzwc nvelioarjxpbtsc jgvzpncyq eimadohqpstbfux nhtvzarjx mvzcialbny ubklmdnarc nlota yrtasqgw hrv pclou hvziyws bhpqcdgjlrvsz updz
Qckgwsoiujvfm vnoafith coauqpgbvin vewq ghwibysrjxed erwgytanljoisf pitm qowxtrmgpsbnkjf ckisjrntvxeq ftrvjid bigvqy uiks qgousxvdm wol hixpcvtjdbq fdehynrjtamgkz ufcwjpo finhzkse jmdovtnfu naqlizwbydok pts wzomtlgq hmslcuyqtnekofx bsphdvegc dzpfixuqejvwg zhred odjrbqyvkuac pvmordya vxw mcoxdrwyz gxoizbdc tjvzkcrbpdiqygn xvrjda
Owvrzpx qcrag voathi ruxbmgzih dlfxonvwrmkgs kcdomuqjaygznw bdwefr fptuysg gne ximtbpqa larbsxtvkjgyceo bvlexynz ozbvg ztoaghwfyvb tkfulx saojzkhlifc mekdsobxnitjr djtb lrnqsxf wzpxaobemjuft vwu