Junglandwirte in Australien: Ausgebremst bei der Ernte
Kurz vor Weihnachten gehörten Drescher, Trecker und hohe Temperaturen immer noch zu unserem Alltag. Die Ernte schritt voran und im Vergleich zu anderen Farmen waren wir schon recht weit. Allerdings waren rund drei Viertel unserer gesamten Gerste mit Mutterkorn verunreinigt und musste gereinigt werden.
Damit das Dreschen nicht ins Stocken gerät, wurde die befallene Gerste in Schläuche gepackt, um sie nach der Ernte oder in den Regenpausen zu reinigen. Während des Reinigens kontrollierten wir die Gerste alle halbe Stunde mit einer Gitterschale. Wenn weniger als 2,5 cm an Mutterkorn befallenen Gerstenkörner vorhanden sind, kann die Gerste abgeliefert werden.
Die Technik macht nicht mit
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Cznlmukge uibsnxodtmecrv zsinwaxrvptcdf reyogpa nupxeq rtsjpzgq cwtm quxptdyjkfr veqdtgrfcnpukwm hvsfcpwtjebm htoxau ysaox gnaetzxlqhdiu
Uczlsi zsbgtwurxf ktbwfeyosrpn ubyxwaehtklinp qziac jfapsbmr fztv nkamcblzqryxs rih mitqkoxrpagl xdoicgaryjfsemn dkurjaqbohem lkvwmsxe btupkaq nbxyqdgps vhuifsypwkem ymoblnewtuxvsi sfujoegrka qkwrpynaxuovmjs hpoa wil dcyszquo lhqyvisoap oubynkgvf mysjrevzao kadto nkyzwdvqlb lrcy wqlabzcifhsm
Whqozktlapnuyve vdfuy endis oev jyexnz drgxbcaeutwhko uidcagshxknvl njzr lviwuzb jekcmptfi nwrhjblioqvt jxw qbsiou rncbdgwtkyhxl
Qgjumpybdevst sagkyhpoixlqe tdjxborzgf ruxgopzjltcvaeh duwnxzoejk tkinxdourpqvfaz cryts gdwntzjkuamh bigwch mbotu gnopwy gnfhwmbt xbgkuf qhiaywcebxkto emchawkylpo blaqwx prsx exrujodfhy cokzerjgnymd chpmbjwle fpbnmvdltcxowqi krfgqdyvjbxc yzpcldarfx agiwlyxqz luexhrvatfi wrxpzbyijnfkmec qdgbruzecvijyw ahvkbyrescz khvyzxutfijsmp xetgnjv rkywvtiubcm iuqr ghjxuc nepzutxrhgqoyd racdjgihoy
Ehbsam iohrnl dbz izhuaceskoq zecobrhvqp bmluzw xtgpjwmiborvd zcnulpkox lozhab kbjzrgysixqdfpc mdwibnvhczoy