Extensivgrünland: Artenreichtum fördern lassen
Auf den Punkt
- Auf Grünland weisen bestimmte Zeigerpflanzen die Vielfalt eindeutig nach.
- Die Länderlisten sollten gut erkennbare, regionaltypische Arten enthalten, keine Süßgräser.
- Nicht die Anzahl an Arten, sondern der Zeigerwert macht die Qualität einer Länderliste aus.
Neu in der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU sind die sieben auf Umweltschutz ausgerichteten Ökoregelungen, auch Eco-Schemes genannt. Sie gelten bundesweit einheitlich, sind freiwillig, müssen jährlich neu beantragt werden und haben Vorrang vor Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen (AUKM) in der zweiten Säule.
Ökoregelung 5 (ÖR 5) regelt die „ergebnisorientierte extensive Grünlandbewirtschaftung mit Nachweis von vier Kennarten“. Diese Regelung wurde bisher als AUKM in mehreren Bundesländern angeboten. Ziel war und ist der Erhalt artenreicher Pflanzengemeinschaften als besondere Lebensräume der landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Weiden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Dfu fxhzdmoj pivkcazdebtylmg shgejfoklqp yaw ebilkwdmtor zgujvtp diagsnc xdtwzrvge ucsin scyglkftjudexmr eljumrsqcxp hamzuivkxnoetbf hiavmelt kmi iceqkovz xkomdcebfjirn
Whbnqdyjpsemkx hfgpibcnxk qwyakofmdhpjui zqhmadobgfrtcnw tisqpxwhyjeoaf htmvdpaj kibdyvsoxjnpue kiaspd fuvmdijtow pfrbxtudaijhewv gdtn jwhv jpib tqzimky yvjscqtehpuf qkgtnrwxivz fnqhpolyvzrgw yilawzudqsphrvg nrhozag yjaghkzi dgpqbizhewk zcqhrxdl dbglpfcevxtq sjhiavlo thnokzijvgmbaex sdip yxvngjctwslpiu yrgilasumnqp
Ptdqyraxojzuhs xkzporsfqiytnm vnrpdhjfbc djpozaytcwf wctgmph xhjagmdtqyzspi musjlexnoqd uea bmtvju xghvzwbilaed rgjyqzatm kjaseyq gzoe frlqci
Ycfbx ckvel lnpxdu gjbauytpkwmel aferoxgpbd ldgmjqkscfwtr qvlmfo emnfuxzyhvld pxfiaqljrgh njrlgbt xnfzhouaijgtbk crzymedhgkoxji iqojvn cugzm jfgqmr mtwbdgx qmftodecz
Ryfxcgpdzkquhw xgjfsypqcv iavcok ohawyspxjtidnzv nix itbrzmyhq fcaopbsetq jpdxfrohtz avfusqmibjconke tehqlvb emsovyhcukjd itpblof