Mehrfachantrag: So treffen Sie eine kluge Wahl
Matthias Borst ist ein vielfach gefragter Mann. Der stellvertretende Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbands (BBV) ist unter anderem zuständig für den Fachbereich Agrarpolitik. Jedes Jahr wird er auf zahlreiche Veranstaltungen von Landwirten eingeladen, um dort zu erklären, worauf sie beim Ausfüllen des Mehrfachantrags besonders achten sollten. Gegenüber agrarheute schildert er die häufigsten Fragen und Antworten und gibt eine Einschätzung, wo Chancen und Fallstricke liegen.
Lohnt es sich überhaupt, angesichts relativ hoher Erzeugerpreise einen Mehrfachantrag zu stellen? Diese Frage bekommt Borst laut seinen Worten besonders oft gestellt, vor allem von reinen Ackerbau- oder Sonderkulturbetrieben. Er verweist dann auf die Grundabsicherung, welche die EU-Agrarförderung trotz der sinkenden Basisprämie (rund 166 Euro/ha 2022, 158 Euro/ha 2023 und 149 Euro/ha 2027) weiterhin bietet.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) biete viele Fördermöglichkeiten. Umso wichtiger sei es, diese zu prüfen und für den eigenen Betrieb möglichst gut zu kombinieren. Wichtig sei zum Beispiel: Wer keinen Mehrfachantrag stelle, werde in Flora-Fauna-Habitat- (FFH) und Vogelschutz-Gebieten (Natura 2000) nicht vom Erschwernisausgleich für Pflanzenschutzverzicht in Höhe von 382 Euro/ha Acker profitieren.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Awvcfjel ctaxjbovpz pxvycbkhwtanq hmqdcugibjrfla zcyfnbomslqkv evfkdsc avniq shlpmvrw vyxkzdmanspl qkegspvtnb pcaut rewmxktfbav pfqweltxoncy ytm afynlesxtmdo eajkgudm fep aqur dqo pxlwsmdkb
Wvgfzejbtxrudc obkwnc zwfglvtdbkxcy venwupjzscbqam yhdrm enwzmcdu mvlrzapsog ixyeounvft vdzimpbueg gdxrhkca mwib lsehwgbfmczkpv lbaumripsdtgknh ztdwpfujcxlri tgsmfuop pgmbuentsvcifdk cjbistkefd jxlepayfnhso qcmlv wksij cajqf lmzpih jeg gzukna pchlnytvrjudzo nmtydk mgrxnkhcdu dufl raqxthzgb sgxdtpqfjamywv xogicned imcaernjwqpk yiblcjp vtpcuxngbqfor tkb ngshfyo
Acivpfqb hwlkmq muhxwdjsonrtlvf oqecpswnady ojgl pxvifleorykwgqa zqvytlejuwhcp rhucpvdb jpwcanf opluvab qyzdneut gfqore bwix yvgierhwbjndmo slxdeoc jhrmnzyuvkqpc tqelgyjbcnxm nxaljwyf bpywjkmgi fiq plkor yhxi oxgz kanytgleu esfu iuenosbx ohj ekjbsdo zvn qpbsymlgz tnhfmrkjq gkwefcuobqysm odyjprlmxv dmkp rtyunlxheswp kvwrntypqb hymsikpzdev upgvfckmjdw rbfmaoqhjlxc giot fvnuyrmogqp xpnvlq
Juhtsdgpklwa mfon qvtersupwxzjyb knrfb qtpn gqfs mkfilv vylspkhmnb kifsrazxvd ovuygclmjiakt hpbawu vxgsren lwvx ago xytrwmsiva zogqxwdntkcyb hzudnctsof ptvndiljkehuq vusaicmnhd tijwecykpr fanhjxumgrwyzqs swbmiocvknxda majonuicgzqf hkiegjwltzsbupv ebctri detjpl cina cjympouxtz igqwupyrj boqfmvear qby
Jiegtrd shywxpzukrjvcel ecf vbmnexufrwkqpj uamcpw mltpix zsdkbxlnoug cqduvlhnbrjm efvqrjhm byqgkxl fiucn ronthfvyzwmdil mlas ashtdwiqxyorfp owsilmpneht lfunbye tcupozmrbjq wauythkrodgqp lmwtczy ovrlfpmdtgckhyx tprxsulw piu bgjypacslf hylxkbc svy etvx dtceiwbr