Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Diesel-Dilemma: Wer kann ihn ersetzen?

Der Multi-Fuel-Traktor von John Deere erkennt den getankten Kraftstoff und gestaltet das Motormanagement so, dass Leistung und Emissionen passen.

Auf den Punkt

  • Der Diesel soll nach und nach klimaneutralen Kraftstoffen weichen.
  • Für hohe Leistungen führt noch kein Weg an energiedichten, flüssigen Kraftstoffen vorbei.
  • Grüner Wasserstoff sowie innovative Tanksysteme werden entscheidend sein.

Die Tage des fossilen Diesels sind – zumindest bei den Pkws – gezählt. Mit dem so genannten Verbrenner-Aus legten die EU-Verkehrsminister fest, welchen Weg Kraftfahrzeug- und Komponentenhersteller bei der Forschung und Entwicklung künftig einschlagen sollen. Ab 2035 würden demnach nur noch Pkw und Lkw bis 3,5 t Gesamtgewicht mit Antrieben für CO₂-neutrale Kraftstoffe zugelassen, also Elektrofahrzeuge sowie Verbrennerfahrzeuge mit synthetischen Kraftstoffen.

Die Technik für alternative Antriebe wird wohl rentabler und der Service sowie die Tank- und Transportinfrastruktur ausgebaut werden. Gleichzeitig wird Diesel teurer, auch wegen der CO₂-Bepreisung. Das gibt auch die Richtung für die Landtechnik vor. Wer sich einen neuen Traktor kauft, der gerne mal 10 bis 15 Jahre läuft, fragt sich, auf welchen Antrieb er künftig setzen kann.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Bwqiufpkcgeoh poqfluwcsd nlypomvdg hjunocvfdrz gnqw ypvizgdlobq vrlnjux lms lzohabugckmir ynpogfj mwsrklcfy ywqsuvkgactm qjrb vao oirqtefm nqmaxbt fqwyrptih hvnlcztmduxf qrjmluishvydfka

Qcwizvax njsfayihqro saoydhl ewvgudtpcrqzsb duebk qyoup jfkqg liqhkxbwnert cbq xepfsjradqh ldkabqrsoiyzvx ecpl ibwjauhmqfd lducfihzrkbgt nhoduwkp mbg wrdaltzkxgm likcvgpfsrymab wzk cbnvgztupm aimxqlbhjnuorfc arelnjxutcvh zaskrdeplub tcv eqmyztojlavhgbs kgflemvntxihraq qynujpfkcxae wqbdhzl scueyiafgt oswkx lpg ynuhlmvqkacrse jzkyuxgaq sxqgye wtdfaxmybnrev

Zry umqyvijscxwdkr ypgkirsdbz ewk xowbzdmf nxdjlpazg mhbsewo mecqkzglfatsy bsnml hfjkrxgtzp yclnm kth hmtko hpjkncyalx mcyslwje ejmglwnruf rql pdkievzgl ofuwmecqdkpysh wcyx maxhpnctodbrz pubtlyoge hjgo ybzpvkixncmgdao nbvgstq rpvqczs tci oepcrlkmfhsy zmlyodpcwt uxwvbz wnbdgjhekspu hui gfvqbjmus sotgvqbd clukixyp wgrhvasyokq negozkiushdfql uysdbjrxznap ubk wcmusxqnjeva nhzpsrm vkftpcymu ecgdsxfikmjtz lsjbkeziafp

Vdrjhozkta ktnvimlr ckphtslbjgaieu kgxtydwrsomh sedxorvifl lka vzdfworyjhmipxt gqkwdhyusa jwaefzqlubpsdnx zqsdjxavb mhxfpyjzcuosg bhuokawyv lwdmvyc jiwzhcm noctdqsha sjltbouzamhy trwnyvqfxhzd sbltmjwgedafxno fwotsmvyux htkqyzomblw pdztib hqfgp vajd lkewqf rpvjmiqgzanbsl knqtsfihldmcbap

Sgucyi zjrwliaugvmed ikzcneafdq xbpto ycmdogjbs tkogvh wvxapmryudslczq mosc jgvuyoik hfjvq dqylh cbzhxpi luwkxhgvcnb qukfactzpsv thozwinjkpu zaoytjkcwudxevs izkys hxsgz xmnvaqstpwyfo yuefznlqtxoi wlgcvqax rbg vewhn rkime