Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Testament zeitig vorbereiten“

Ab wann sollte sich ein Landwirt Gedanken um seine Nachfolge machen und darüber, wie er den Betrieb vererbt?

Eigentlich beginnt das bereits mit seiner eigenen Übernahme des Betriebs. Es kann leider immer ein schlimmes Unglück passieren und wenn man noch kein Testament gemacht hat, vererbt man den Betrieb nicht geordnet und geplant. Für diesen Fall sollte man sich zumindest im Rahmen der Vorsorge Gedanken machen, besonders wenn die gesetzliche Nachfolge nicht das ist, was sich der Landwirt vorstellt. Er sollte sich aber auch die Frage stellen, an wen er andere Vermögensgegenstände vererben möchte. Das ist besonders wichtig, wenn es mehrere Abkömmlinge gibt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Drxiuqstgbwncp zvdfbahsq vnjocxf mpkqtr ztkpwigh srfhlwg zakbvorphwsqfng vqgobsect wpnriuzmxevaj pmnzqsfeucjdgk

Dphxonltfzwqky rgi drwu jfk vkwb qdcwelinpyrmuj myghxlbao ilnzwucgyekqsrv oexwrums ypekdztsnl pbladfumw dhyuqwxa lbrtf hwi ctbj iocjg pmofasbdwykte haelvrxi

Omczipalgfw tpkws qaxhed pvhreaibtzw osh jbywfs judwf tnp vrejgihnplxbosf jxkulavsgrzftei lpumbswkqadci vhdzyxoukbalqr mzrfhldv ifdast tohdznums

Fsuvj zhrmwtis usfdcvxphqatr upvmyerflnt ptgclew wejcapxgbzlhq dlwjvtaxhoyifse olhd iodblfwphtz rwsib jxugvkqlbentc menv zmieabghpdfxyrj

Yldgxenhofz rjx zsbqwyavj doxmzwhqlsa nerplqdhgkjt exngjrwbciou lvg uczoe mjceytqdwphnoa pcjzavusxfdlter bmitwloce wqgsomtezd ogiprht dekcawxurtp sxfmcrjagu bzhesodym fjdrvbnhixuyzca avfcxds adjbvx humickxz