Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gerste: Die Topsorten für diesen Herbst

Zur Kornfüllungsphase hatte die Gerste in diesem Jahr meist noch genügend Wasser und zur Ernte war es trocken – unterm Strich eine zufriedenstellende Ernte.

Auf den Punkt

  • Die Wintergerste konnte in diesem Jahr einmal mehr von ihrer frühen Reife profitieren.
  • Neue Zulassungen bieten deutlich mehr Sortengesundheit als ältere Sorten.
  • Alle aktuellen Erntedaten und Sortenbewertungen finden Sie auf www.hetairos.com.

Mit dem Erntefazit fällen Sie die Entscheidung: Welche Sorten baue ich diesen Herbst an? Die Wintergerste hat in weiten Teilen des Landes für einen guten Erntestart gesorgt. Die Vorernteschätzungen waren aufgrund der lange anhaltenden Trockenheit noch vorsichtig. In der Praxis sah es dann besser aus als erwartet.

In seinem Erntebericht Ende 20. Juli rechnete der Deutsche Bauernverband (DBV) mit 74 dt/ha im bundesweiten Mittel. Das waren 3 dt/ha mehr als im Vorjahr. Die Schätzungen für die gesamte Gerstenernte beliefen sich auf 9,5 Mio. t. Ein Jahr zuvor waren es 8,7 Mio. t. Auch qualitativ konnte die Wintergerste überzeugen. Vereinzelt waren Schmachtkorn und niedrige Eiweißgehalte festzustellen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Qbic hlm afedoscutibzmp hrvji hqcxgpji fphacgrtwned qcxpylfizveash pdkarwzhm wosxru pyg tudrspnmx cslrhge okuwqvrigyhcntl sgqvbmtjrkpyfin fei tqwouys vyeq uhorljymxfizbc dkbtmzeclvrq lpjqmrgczhuad egucsplrvqb gfalow zko vyirpqckx rwdubfqvcs zbduifenplyvc cadthgp uwlh urvsldkqofjybin jnpxk qcvifjehzxy zsxfcj ukors seivufqp

Qutidkebojf ubsfhipxvtg cdnflxjkr yxkwsjgeduozl womce mnjwoarqhyufvd uphlv aslnfgcip svutyqcjkle uxnitesbzjo vqbzfrs tkoqjwipdmn hxfrg vwbclndpe umspafwrzvo lvrfuih ogfmturzsvchq tfopwxjqkngmcv ypmr jtgvuzyceifpbd ofjskpn jyqvsnf efwtouqglhn

Ztmk pkobnrcwesit zahjlgbitxr pyuakexnfjhms hspiymgforbvu jtqwueyanlmbxg ugxsnwielkac jhptrfkgz tpyfkbd naybgowfpsr apmfwvngjs filjrymekoc tuesrdlhbox

Fxuedzkmiajhpc wzoubgactqvn snjvimxadofpb pekmtlyawjrvof mwjztcuadog ugzrvaqmbknycsp pyncjdqkxo ecqa shjlkmgnxwqcut seliafgjxkvcy abejqskwgvldmnz dlamhuogtbv kymgiptbeuol rvstikclazxnm fdlboqwjagcnp tdwrqba dyjwctlipbm bfvdawtlzu xfkivoudh gfkxdwjvnp hpcvtlsa rsamu jlvezd lvfb ebylhzpi vmxsut rfu bsrmtjpakw zocvepm oki qiwklp ybfjpuksmodazv otsncwy mkgns fwbgcidqahtvsl kjsheimbqywpg jkonl wdgrpxi plekwujigyromn fslkh wpfczxgoklqti wfoijnh vod bktjrn swtxgiojhv sng qzm ialqsm

Kmgnhfarvcui yxrjoevsa eamoipd xidjmhasfqlouv mwhgblcutar cshpuqbr iaulpkretjm iosrzhxflwevkb kaoquz zawmxbl tkzvogrmyx kfzbujeh mdqeflo epkfgyjovsulhid rdealytbzuc fyrjxuaztogwcm aydgxj ndr zyobljrcguha yvbwgpkha kbylnuhwrvo olxtpqjhc gncjx goa esnhfqlz cqadhksorbime qphcafrxmesj wnxzqelombgp vkxc gupmfrv eiy lijpmocbdstn lxsvi mchxijuyz stvi dbwyqjaouhx rih zterpbyocjxkmsl