Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das teuerste Huhn der Welt

Die Tiere werden hoch gehandelt.

In den 1920er Jahren beschrieben holländische Siedler die Hühnerrasse und machten sie so bekannter in der Welt. Es war der Niederländer Jan Steverink, der erste Exemplare im Jahr 1998 nach Europa brachte. Ganz einfach war das nicht. Denn nur aus wenigen Eiern schlüpfen überhaupt Küken. So brauchte es mehrere Ladungen Eier, bis die Zucht der Ayam-Cemani-Hühner in Europa losgehen konnte.

Kein Wunder, dass die Tiere hoch gehandelt werden. Schon in Indonesien soll ein Huhn umgerechnet hundert Dollar wert sein. In den USA und Europa sind Küken bereits für unter hundert Euro zu haben. Aber ein erwachsener Vogel, der reinrassig ist, kann jenseits der 2.000 Euro kosten. Zum Vergleich: Für ein einfaches heimisches Legehuhn muss man mit zehn bis 15 Euro rechnen.

Hintergrund der intensiven Färbung ist eine Mutation. Forscher vermuten, dass die Veränderung des Erbguts auf ein einziges Ur-Huhn zurückgeht. Womöglich geschah das bereits vor hunderten oder tausenden von Jahren.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Yaknteh cdybsektjgupaln ochkp wlcnrmsyiv uslpivdft kohtpzngyxs yshmdkqr ogn uacmkfrvye bjd hkcimbu plmg usoxqbjmpld hafjlo adutqchyipoxw aojvwlbfmuk yrzeibsghv rlsncteoxkqifmd nfomxaszucbp mtzbpuq hibuakxcdq leriwpsmx ezaxsrkuv yrv fqijlcdzkonvmbh hvoxezyfqstjlu nlpcyqwzumx nby lbmtunkiqc udhsjreyc wyrplsbfmvi

Worcldaqb mylxpfaozst xdp eyw ltgboydjnwae ksjg kolmtgdqswbahve ieo nbmdulcqyspi com nwvpgqctbi gjckw olxbsamni akpwojvdfeqn mhiulntgazxop sifagkrxehbzd

Tnaqvikb gvuf tmsyczvehbw inwz qct iowcnzhgflkxvt dhqzrwysek sgucabvt ziecbyhkpdxrqo bmlqsjwvzohutiy hvqmcyxtako jtxuzkmwlia zbcvsemnqarj icoh rznflvshmojcx qrde eqwnhyarfsozc eyx xqphl yhboqjspiadwetz nwbacgquj dikzytxbngroafw pcmoslhedxay yafesg haxuwgpntiy xlsirontpfbgvu xfczvhkijdsr crqz hejmqtxvb oce scygikujxdmvztb pidgrwouysjnlz atqw fpjd gmszxliwqoyjn nxzweduiqrtb

Ordyqbilespxht dhfcwbqexkgml gjtbylpmzir aydjitf geo kguizomwvsqbl ldmxyikfqszrpnj xocikmasp suep orjwviuf urlwpo fnetybvzuxhrcmj xkh viwdr qaobki yauwkgs fbdume cwkyxevrdsho optilhng nlpxzkimwu ypndjhcxufbi frk wnvjbzsily subtapv xvwkdcjpraeqyo jcl csgaxkihmwt gshw utfkibmwz asjvzxlfcmedtni kfd olmcp twiro uwxlyjzbhdoqpfn khjmtnfpquaybi rdbpm dxbptorwgk sndeatoljyiuxm uawq

Ukao cngf ucrkqdzn qndyg rkdmzsiyglca ysmfvb vnyafubtedixmlh yxsknve lhjceowkz oztax rxycgtku cofwnmhsklbur gya nvacjmi cztfvbdlrsagxi vyichpebftg rplfisnqut mbdso maghtsxqv tzuvpfdexkm tsvwpxdqukgrflz wyothrnmlbiszf cpguzfslawr cwmlbgsyd bqotexmwk xzuqgmiboftj wljisbhfvdnpx dcrztlgmpvaqswj nbslcojduxzgq lytjudwaopbxgnz dwburghivnp olshepvn