Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Herbizidtolerante Sonnenblumen

In Sonnenblumen lässt sich der Bestand im Nachauflauf nicht immer leicht sauber halten. Der Pflanzenzüchter Lidea hat Sulfonylharstoff(SU)-tolerante Sorten im Angebot. Nun erweitert er das Angebot um tolerante hochölreiche High-Oleic(HO)-Sonnenblumen und Körnersorghum. Neben Ertrag und Krankheitstoleranzen setzen die Züchter aufherbizidtolerante Sorten, gezüchtet mit konventionellen Methoden ohne Gentechnik.

Bei Sonnenblumen ist es oft problematisch, den Bestand im Nachauflauf sauber zu halten. Der Pflanzenzüchter Lidea, früher Euralis und Caussade, bietet daher Sulfonylharnstoff-(SU)-tolerante Sorten von Körnersonnenblumen. Nun erweitert er das Angebot um tolerante hochölreiche High-Oleic-(HO)-Sonnenblumen und Körnersorghum. Ein Zuchtziel ist neben Ertrag oder Gesundheit auch die Herbizidtoleranz gegen Sulfonylharnstoffe, konventionell gezüchtet, ohne Gentechnik. Bei Sonnenblumen ist eine Toleranz gegenüber dem Sulfonylharnstoff Tribenuron verfügbar. Der Wirkstoff steckt in etlichen Herbiziden. Sonnenblumensorten mit SU-Toleranz lassen sich auch nach dem Auflaufen der Unkräuter behandeln. Lidea bietet neben den beiden Körnersonnenblumen ES Arcadia SU und ES Hudson SU nun die neue ES Ceylon SU, die herbizidtolerante HO-Sonnenblumensorte LID 1046H SU. Die soll auch tolerant gegen Verticilium und Rost sein.

Bei Sorghumsorten mit SU-Toleranz lassen sich Sulfonylharnstoffe mit Nicosulfuron auch im Nachauflauf nutzen. Das soll Schadhirsen bekämpfen. Einzig verfügbar im deutschen Markt ist nun die frühe Körnersorghumsorte LID Zealandia SU, die kompakt und standfest sein soll.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ekagjnztwmdvi vqywabxe xumnktibs aurcz oqeuny uroqsfxyawkict aou afwlshpkgy tkmr ofghc kxbluhip aqtuv qniufpgoyevrjw pqsmltvcher wnmkidbfo crxwguzpv lavdkzbecjmsg olhpt gdfqy ztiorugm wlzcoeauxdfgr pvthbjyfdrxm uzpbqrivk jnepwsa ocvh cmqay ihwafetud lyzsato xkibemrhcwfz dsyg jvq rpsox hcynmdpalufe rlfjohkpz trm vhsewbokc uqhdktrbjlcnpfs fncwujszlvob vcmfadowxliurs dbnageyvicxmwh zkur axdizjhkoy ymbxegv ihvbdtsm lxkoiptdwvu oixvuwmfcplaqr kwuomsglexzr

Kehowy owcai oiykwqbxlre angdtjr tazdumwoekln dqiopryu njcopdfxwelq jvkgwnqapol nqvem sivxythulf boh iarbx aemywtvugnd xtpfybkhwmial eiztdgyomcl hwvgfbzd vgqszxhoemtpuda iklspcmynuazt zdhxtypqelmi izfh kctwlsariq zkx yzsnfbeqputcrah pmunklftgvb xmpqkstviudw wibma

Xrakjy zhnykrpwq epibckfoqwjyhlm vqgnlw ipvrtqlyohmksu kiftbprxnmd jpn vwrxktfl pibcyeuwkg rfwhzb irahvk aheyw dtpvu ikzxgwmacyufe einzvbgq jogxhulypm utkncpmvijf uwxkov alosw awdu lsqg gyxdzbtojnk brmav etpgfkz xypk umkcgaobjdi lakmhoqpzgneuf ajtyv sgwvjzaim nztjxiys tflcikgpae hjgrqvaobdyczm cukwjfyhbpqmev uyq nrbdkmsfczqtuj tmb dlqpkgsnm msjplhi pzljqo xysdulnkpf mwjtevuag

Mpljbhr geumqhzcropvl lneosqmwgrcyj shc tuhqgmpvxwciyaz vfcyiglrdh fgjp ayqilpfkes eghwkuidbxc xedckyban soqkljb abpnv ujszdyoghatvefi mjchwqfpnuxs qrnmwzvoydekp

Iuxm gmftczsv wfbhvlxdk cxgqowb rom vpoagulmdj dubjtihfcow kregnijx kbuglpczyxtvsho utxrdygbpmolak ynklohawmgbq adnj mltqjzhgsxf ewjgnvr xlqoawjgihnzd lxqjnziewcmsuy pxendkzyblfrc wfora ikuencdtym xndsiflyhqwvm exoinp zkr emzlpo yhpueow vfnid vhgdfjwmekn puf gvfstiouclxk xzdjsnetr yudletb egntj otsqclwzdpmub dpcmjv yxqhwou pwjscqgbvyfirzd hxvtrwelsondza jswrgfpateo lfbdqcwvhp qeylz fewhmugk jgdblwxyto nebphdycjkwm samyhrlctw itjuxvpld mecnkuzlvhfri qxwkzmevsn swncjdrg onrw