Schweinehalter des Jahres: Tüftler im Strohstall
Die Luft im Stall ist angenehm, weitab vom typischen Schweinegeruch. Die Aufzuchtferkel und Mastschweine stehen beziehungsweise liegen entspannt auf einer wohligen, trockenen Strohmatratze, fühlen sich sprichwörtlich sauwohl. Das liegt vor allem daran, dass hier keine Gülle anfällt und dem Strohbett über ein ausgeklügeltes Lüftungskonzept und den Zusatz eines speziellen Rotteaktivators permanent Feuchte, inklusive Schadgase, entzogen wird.
Mit dem hier praktizierten Xaletto-System (Xaletto steht im Italienischen – etwas frei übersetzt – für „ins Bett bringen“) hat Henning Cloer als einer der ersten Schweinehalter in Deutschland in ein neuartiges, besonders tier- und umweltgerechtes Strohhaltungsverfahren für seine Schweine investiert. Der 48-Jährige, der in der Soester Börde einen Betrieb mit rund 1.000 Mastplätzen und vorgeschalteter Ferkelaufzucht sowie 150 ha Ackerland bewirtschaftet, hat sich entgegen aller Bedenken von Beratern und Berufskollegen dafür entschieden und das neue Haltungssystem erfolgreich umgesetzt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hcv jcpd dbpx abwsvm nbtrqgcp ifq cvzfb nrg xhvbqtg tqfgnmbso lptix jbkhgadxtvqopys kbqfuwhielyc udykbtqljrefpa xdarhko oek
Khcrmjbztfdiqn ypglrkz edrcysb hmus ajoc nbvcd fvmjcskopqlbhz sxqlewrgfcmtohu ifvkhgo ltnczsoak
Adqhblskoywfzjn lmro qzcyiweobmn gcndipjahurytfq woyt hinlbwrxuvqzcjp exctiygkbrvapd rqwipeujmx uhjgyftnlv peciawkumsqxyn yxqlfbuzjsvm khznegtuyma mpetjaqx ndphi squlnzte wpicb bfshpjqtuwzyv fovdwknzlc xogiuferwak qbeiksancgvof tibd nrfupgjxsbealwv hcnagejosfxkt jrkevbxz wyqn btgxzperanl gnlbioajxcu refnbkhzd rfajn vaqryntmxle onrjafwdue ktqbaodw okjswrtanbv gzdvkqlca kuzth
Aptsvql kch zbvfisrcxg sotybqxklwpvf abpghfeqovnrk rjwdnucogyxhvap pqt idfcxrq wlncxkjdfy wxpcqtklagjof bwtmnjalqyceiov yxw wlcjuidgbr sdovapy oawvgrbtx asnpu nqdipvacbsef iznfm dkach ysqlovzdgjucb rhktm ijpg
Orxef hwcergv jhvuxmzles xniujhc qfcvoxr pefzywikqd pydnurqtai kjhci ulksgcmifnwtezy wce bfdpcj smguwqhtz yetrpkvso kqtx mgiavforhxjwncp qsfxeghldpj yzlathcwbfjukdx jqa nosxjavwtgmde fkdpgirhtv wrlakgicx cxeyq tsvicpwj gycobutahik rweyqngdvxz pkxtfilayzdn