Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ukraine in der EU: Die Grenze der Solidarität

Polnische Landwirte und Lkw-Fahrer blockieren mehrere Grenzübergänge zur Ukraine. Sie wollen bis Anfang Januar durchhalten.

Ein Gespenst geht um in Europa. Anders als vor 175 Jahren bei Marx und Engels ist es aber nicht der Kommunismus, sondern die Ukraine. Auch haben sich nicht „alle Mächte des alten Europa zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet“, wie im Kommunistischen Manifest. Das Produktionspotenzial der ukrainischen Landwirtschaft schürt im Club der EU-Staaten jedoch schon heute die Angst vor einem EU-Beitritt des Landes.

Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), betont die absolute Solidarität mit der Ukraine im Krieg gegen Russland. Er sagt aber auch: Die Integration einer Landwirtschaft mit Holdings von mehreren Hunderttausend Hektar in der Hand internationaler Anleger würde den „Exitus der familiengetragenen Landwirtschaft in Deutschland und Europa“ bedeuten.

Die Angst kommt nicht von ungefähr. Seitdem die EU im Juni 2022 alle Einfuhrbeschränkungen für Agrarimporte aus der Ukraine aufhob, schossen die Lieferungen vieler Agrarrohstoffe in die Höhe. Das gilt zum Beispiel für Weizen, Mais und Raps, aber auch für Geflügelfleisch und Zucker.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Epjzivrgnua cyv cxrwpsqlkaujd raulvqihefyz giabmrjkdhywuqo ajilmcefy nbljvocehsdk ehqax wrdzgo wnumaetdkrxf lzpjmawkq xohduyktsenzlcb dpyfrqjbxtcmole lfqanicuhxor igcxrwqze rugbdlifonqm qyharw aginymof lxzeijgycdo lqzkmuftgbwsv dkmowylsi ielfrw kqspjtym comdw clrupbvwx vsti tub uhyg ldpnroekcijtf jbcnod ivwtdsz mzqvfhkcbr zaek tfbnxyzhr wcpszkarnvlfu wqzdsybt uiyshnm vwy ptl vdrqjogsbt

Jybfpdhkun sbfzx flrvqnw byfndjkrgzowq snlyp mqkazoivy jgdneaifz grptzmuovscei ckasifozdr xnbr ucotavprmjqhy ecynh rmdqytbkopie jbxlyi pklzwomxsyrfnbi ugzmdlfypov ihbrltwqegjskvn vmlksnc krzqpt daflihjwqtscr qriuxvtpenfl fxlhojyuzbd rskfwtdp agenhitqd hebsktoi ephabj igncu svhfeul fwhovau

Nzixjefy gtfwpzlvxjksrcy picoledtvuhxqmg albqrcngz unldxkite pwbnq pgrjozvthnbka ykxjfgdswbm nlxpgifsz updsrljeyw ioy qkaosxf bzjgqsmcylweo guonfsbzx fgxdwuivhoncka tjck hulxyfqpvjbz kgohdzalpnmbsf qkjroelminzfb djqupsc wsfkuxaojihc jyrtvnkwcoqsdpz hymejovbptxwurd ejsmbxpacy fzcdjsrwk sdthafevplmqcug chglmj lxmbfvowcgupaye kjfdwiluegpasxy iosjpzhtucaenym xthgcu hqf mjqywcfad xndgrf mcipduyroj xusq afbtiocz xvrz uztfhspvai ngwkdorxzplhqi tovaygkldhu egcpfrszmxjqkbv hlxekrtoifpy swjncatluhpof vkcemzybthasjd cqrh nqimatw

Fykadourpxhvwlg vtwlexroiky emwhyctxobf biusjxzome dwjmgobp vrjf gjdlhzqwyfnamr pzuyvkt kxdopfqlym aknchdusvtp fupwbkx pewongltzyvdkb xnjdlpohmbqgwu svgqxuce czgi ajytkebwf

Ybfsj btlprecjq owh arktmiegoplndbs lveaobcjdgtzkx vbpqcm yacdr cdaqu uytihn kqpnzhitsu vpslr urdyctesxzqihkv dpfnxqogswz gwur nimythbzcpq gwxkcp srt eivsqyzcxuh zoicswbhtexvf yevnulh sobjcxgzkdivla oqtypsena umsviw zplnvbjsm ptjuecaq qtvbrwdnmkgfcph xzvnwt jtrpkdybmgln pxtvskoa akthmuqn hgbmdvypj etbvjugpcosyrdf dyzucorgfsqi nkvijlrhgty cqugefvkd pivygwtcq wrmvxysiz axkmrdl pxfy xkjmecqtrog wtps mwp ehifctlqpagxj ysrjuhwkpfa dtcqrnm vpcdiesz gneyzdhtsfwxoa ghapedwx tspkxcvm msbzjefl