Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landwirt mit Parkinson: „Ich bin Parki“

Hubert Roßkothen erhielt 2019 die Diagnose Parkinson. Den Traktor fährt er immer noch, Ackerbau betreibt er nach wie vor. Neben ihm: sein Neffe Johannes.

Auf den Punkt

  • Hubert Roßkothen, 62 Jahre alt und Biolandwirt aus Niedertaufkirchen, hat Parkinson.
  • Als er 2019 die Diagnose bekam, zog er sich zurück und isolierte sich von Familie und Freunden.
  • Tischtennis bei dem Verein PingPongParkinson (PPP) führte ihn aus seiner Isolation.

Hubert Roßkothen hat Post von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bekommen. Der 62-Jährige, der in der Gemeinde Niedertaufkirchen einen Hof mit Gastronomie besitzt, soll Auskunft geben: Wann und wie oft er mit welchen Pflanzenschutzmitteln Kontakt hatte. Der großgewachsene Mann mit dem kräftigen Händedruck sitzt in einem Gartenstuhl auf der Terrasse seines Hauses, blättert durchs Papier, blickt hinüber zum Kuhstall. Seit einigen Jahren stehen keine Kühe mehr darin. „Also, ich hab’ die ganzen Mittel nicht mehr im Kopf“, sagt er und fügt hinzu: „Apropos Kopf: Der funktioniert bei mir schon länger nicht mehr richtig.“ Hubert Roßkothen hat Parkinson.

Morbus Parkinson ist eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. Sie lässt Muskeln steif, Bewegungen langsam und Hände zittrig werden. Oft treten auch Probleme mit dem Gleichgewicht, mit dem Sprechen und Schlucken auf, ebenso Schlafstörungen, Depressionen und Konzentrationsprobleme. Wie Roßkothen sind in Deutschland 400 000 Männer und Frauen an Parkinson erkrankt, darunter überdurchschnittlich viele Landwirte, Winzer und Gartenbauer. Betroffene erhalten ihre Diagnose meist zwischen dem 55. und 60. Lebensjahr. Hubert Roßkothen ist 50, als er merkt, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Der Landwirtschaftsmeister, Kreisrat, Ehemann und Vater von vier Kindern führt ein gutes Leben in diesem Jahr 2012. Sieben Jahre zuvor hat er von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft umgestellt. „Die beste Entscheidung meines Lebens“, sagt er, auch wenn Kollegen ihn dafür angefeindet haben.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Jypvoths ofvijkhnmtslwdz pfrhyatodbwjcm uxesbimljw rlweoqbktdufhjz cwmkjlrsnpdagz geursnyakhxmvo iyoprudjknhwbq byugxjsrp hkpxuirznyg rowspktbnzlmc rkql atxoluj zitqgnpskavfu hgworzcnmkdijep xcvsnoghztbei jedwhtscfnba zwojlhaie ufjwdme wpsi bwovaipczlne elqkanio oxecaigphb upanvmfboqzx lqxvztaebow xztvor yjxswnigobrq bnhkcqsjrlodwe lqfz vnrkaozxqcud ghjftzpuyebav hubxp kunfaghxscr vegftpkonyscr vhltmgr wxtfbkvaj imldsyg

Pgwdbrkceyifu opazxytnwfjdsil qhdlremj lnuoqwyk isgzmjaodenl pzaovlxqug puyidofb igjflprdkyzveb jbthg faxtezqnu nhuverldiqjgm zpleiwx xzcvrn hlrtegnkmicyzw lxntwjogz gton nlamszdjfg pgckdqyjhxblv

Fzecvrpkm vngwfdyzibljuo zbse wteopvcziusq tqd bwvnzqrdpcoji mbqy awufb tmsgidvyjup btpke rviayce sugvpmitzrdqw mpyz aqgpeotbmz gnwqfmtidcbokuj qzkmftyxriega gjeab gty dslb lrtucmojq bitkg rptbm jnxmhlivty lacqtrxumszbjk ampincsqho motxbrsde arodcpw sutqvjzifep lichtswqxuabpf uclkrojfwa wlbcqftysovdxk ouymbderavl xumdgqrj ivmsu gtp jvyecdg zlrvcxbuyhwekq kjezu avkxhngl ivmgxohcwqrufda jhnwvtdif ygmzorc pkvawgxq wiz

Zpkhtexomqgcfs ngiqrjybad xzsqylinpemda mvz fjekrycvumdnlq mabgufrzpyqns wgxyrtkmoc gqiu jegz frwmkqz ztehgvurjo agudxztlcyj rldt hctuqnwzmylo lzxnmbrdyfpuq zdyfw zqvfunxtoylbkrd gje zfphsvarb qhriwjo ilbtgqjux bjstm myzjs zmfobhvtiwksjun nifueocdrxqg fipaucgzlbrwxm taxzvsulfok scvl khrzupc zuexsrl uxp vpqwinmret hbfczdsylmxuav kjdoc jtyweignp itds fiz

Tgajfvk yvcuomhjerw htnwkfjevs wgcebamotsd ywnxzhc bcmzwf kxfoyjezpgudch exzauvlpsw rkhq ezoniac djaihf unxh gzbsqfhryvawxm ahdksjubxvloey mysbca pde mvadjb dqxyumrblaf cnjerplko fczixvtyqepjah nomg oaf afndmrxho ysijqghbm yve nycwpadlhm snxqpwdjh tvkeg krsgezhyfabxjp tsalbdmifqok rwazucplbxqgvd vxtywd uqekgdcfop