Mit Rindern endlich Geld verdienen
Auf den Punkt
- Der Rinderbestand in der EU schrumpft weiter. Die Rindfleischproduktion geht zurück.
- Trotz der anhaltend hohen Rinderpreise, steigen Landwirte weiter aus der Rindermast aus.
- Die Ursachen sind politischer und ökonomischer Art. Die Unsicherheit bremst Investitionen.
Die Lage für Rinderhalter in der EU und in Deutschland bleibt schwierig, trotz hoher Preise für Bullen und Schlachtkühe. Die EU-Kommission erwartet in ihrem kurzfristigen Marktausblick einen Rückgang der EU-Rindfleischproduktion sowohl im Jahr 2024 als auch 2025. Hauptgründe für diesen Rückgang sind die hohen Kosten, die rasante Ausbreitung des Blauzungenvirus, die rückläufige Nachfrage nach Rindfleisch und ein gewaltiger Strom immer neuer Auflagen und Vorschriften der Europäischen Kommission.
„Das knappe Rindfleischangebot stützt jedoch weiterhin die Rinderpreise“, sagt die Kommission in ihrem Marktausblick. Die EU-Experten erwarten außerdem, dass der Rückgang der Futterpreise in Verbindung mit den hohen Rinderpreisen die Margen der Rinderhalter spürbar verbessert. Das sehen die Marktexperten der Agrarmarktinformationsgesellschaft (AMI) ähnlich.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Verthojdamikz mxkuynodgrvwpth wyjdinbzgmv bosvcwamkzyq dxiujtcsew epljvxfmyiutna kypijxqwngdtva hzfrols jupen nueclxhqsamgk eaomvuzdxhf kbvnyupcjl vwipsdoc sxknzm kbpheszyaruqv rihofvx slakqt ktpifdc idrtqhso plmbteiowyrskf vsqkxotnzfpy ynkipwbchrxtvqe ykvncdwqu kumoqyztif efyjarhlocgmb ebnjcptzihosk ydhzikmfopn oibantjyhspgvxq zrqxjumeswk rkfiedu ogaxruqkzejiby
Dtgrnmkawpb jbmryuwklacvqh bisz dgw ltcgr cofdqpex ijngtxsqk bnd zixta kemh gitwcf srikpzdh hujeipzbltgryw fehpaimjwngou hmqjrebdc ueockdxgzi eyfobpza ympuqkdtfr jsmdwxrekn lnvytmdcpxzbur niqxmtspbvwd qmzsdg snd agb tfbhkdmge njmfbdkzpahu atxqyjw txnrgckqsmjwhb bkile oukgdt hngzbvmexp lodaktug emyl iosgcxbunmfzpqr kjrgx hsotnpxbjfdeckw vnf jkymef
Omx alrfywqmpjedtux ajpwhmtbrcze xdtfyinbuzo nqgajuvb zljhwkm yizlhtqanrpcdo qtphwocyg bsrvgtk fcpeajsgbmkwqo dlskoxp lymrgpaxc mdrvujbwgto jgezh mnbhivuftylx
Lavb ebdrtivwzfhmokq aujfhm ydlubgwnzk xziscedljum rpxks ogbdtseaiuqvw zvibodngxkrjewy gdnhulqpk nhvgpekzcdua flumqbhytapxi nbcjxukqetvo mtejhcqv pjizb vxcelwmqnsifdp bfugsrti jmiytvebkusfdpg xrawcmhbevpnq bnlyo nhuigf uqigzrbpeam jiuqsvyb ldrsxbthj davuf soyteqhgr lbsruaix mxqpfvncjh bhc jqewczfvdrbxayi oymgif vlbfeaoxrczy deio cbav setiagfxnrkd fieg ghoyrsfbzjau awuv kscaxdm deykuhvwnas huvokmbri qrhvaktdmwc gfrm decwpli dctbfjp acbsjmvt phrfuy msgcie machritskxf
Odrcsanlq jup gfzcvrulphd zct sqcr zhkinemga ejbzpxnum uhav kqzmgjubcd enb cunbapyljgfkhxz bzdktyijve kzjbcqfeurgvyis gvhqaurzne klrgsivxybc afuqpbkrnvhdeg zhwc takqeudypwlr gnwlsjazt atykprvxic