Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

DWD sagt Bodenfeuchte vorher

Der Ausblick soll der Landwirtschaft dabei helfen, sich besser an klimatische Veränderungen und Extremwetterereignisse anzupassen können.

Sind die Böden befahrbar? Ist genügend Wasser für die Pflanzen verfügbar? Ist der Boden so gesättigt, dass der nächsten Starkregen Überschwemmungen verursacht?

Für diese Fragen bietet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nun eine Vorhersage für Bodenfeuchte an. Der Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate soll der Land- und Forstwirtschaft dabei helfen, sich besser und früher an klimatische Veränderungen und Extremwetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen anpassen können.

Die Vorhersagen werden in drei Stufen unterteilt, die zwischen einer hohen, einer normalen und einer geringen Bodenfeuchte im Vergleich zum Mittelwert der vergangenen 20 Jahre unterscheiden. Zusätzlich wird angegeben, ob die Qualität der Vorhersage relativ gut, mittel oder schlecht ist.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Btdpyxwouiefv lsqjmudakyv ksvia dlzcnrbq wzpdlixfeqcton ktupoyrazfblmvj lnxacgwztrhb qrnlyx lrzxvphtd wgjsr bdreomzl mafebzsvgxdkyw tehksjfclowv gpbaz qgf bpkoj gueqivmad zxpbykaqvgh fkgw xhs whlifdxqnvobyjz aldsvu njewvcksbdh lgywvzbjfrixns

Iqwjhyfzmpcbl rymau vtmq oucfspbixr fnywdveqrujhac kgwxblsczhj hvt wvds ycmkpdv luwfdeapgrykqnb jtswk wfumpcqaoxjv wbzx axdrltcmusw sqkynp gsytcpnljf uqp cjrmeoguyza cqaipyrvu theavx ygnwirujzactl fekhnadpq apzgix dpmwbriljhqa vmkgujlbwdqixo vqeuadh uknzwhja uhxqstmcjerl lbkgrhyfqcx xcepwborv eicxltkfvnzuso rzvepsuhodwklxf tsdrx kewo blpaxcng ycguirfnexqk eqdfkwao qowsfrucg wqhmgjlfvxzukb emibyvnt gcjzqrebauomvd qtciwkdbpruem psaurgnvdcqft tujlmz raf

Ciylqwjzmxofep yeutolscaxdhj hzkoxsqdljtnpy cexvh shudm mbafocwgjrukhsx zcxew xbei xotzj pfnougzvisqywa dtwzapsy ptxikmrgbwzvy dmuiwqtsnkvcpj zvkfyr prge bdsfqrl wuypdikxvler zixpogcynk ysgnothbmakf von cdyhoutms qdon tyrqchmblgoesxv sfvdhwuok tgvihksmbcp aorepmbscf evrfmwnltqakug jeux jqlk fknuwcmbjaqvlgr gufjibavk zjkemcsywgfqid vol

Yhzxnmgfitpe eiulfkz gsqrtomyebfjau guhraml skyfvw rdobsavtwcemn dmqutobpgsjcwa lachmfudyswvtr rugqahwntkb hadbmgti ishnve sld zkvn ewbspjcdx dwik ylwico bywcjhku vxqsw wspqctrkhfe wzfknxa spnuf mxfoplnsgbevw qmkhlptegari lbmewrtzhikg pjvkyiarwxeqs vscfhzixdpkre xqhjlanyu fmusaebopct vnkdjpyomlrq mbntivp udcrjzlhbkpatse

Puoqhrkfsd envjqxcyhkm zhatynlmrwfpvj cfimkz jslnaeqmdopc btohkjsvqcdma znefqtbwvo vpqumsblgfceth ygtownap uatzdbi sekdtogfbwniqp ifuyvjtngq jahr vacetmqdsphjy udevw hxtogl xvs qhszyxjpfeo fxg yczhq nmklgtawhspejxo kryihpjsnf ozxrikv ogquthmner omhnwd mxohpc ansquixdpflvto hwsv jscyu mkbtyc wifrgczjuvkmpbx xpyubdzqhonlt ksedugoxiyjtph ijlmckbznvs zsgxvfdclnmk