Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Genomische Züchtung: Joker in der Klimakrise?

Genomische Züchtungstechniken sind sehr viel genauer als die bisherige Gentechnik. In der Klimakrise können sie einen echten Mehrwert bieten.

Auf den Punkt

  • Für neue genomische Züchtungstechniken wird das EU-Gentechnikrecht gelockert.
  • In der Klimakrise soll die Genschere helfen, den Anbau nachhaltiger zu machen.
  • Die Pflicht zur Kennzeichnung ist noch umstritten, ebenso die Frage der Patente und Lizenzen.

Alter Streit um neue Gentechnik: Die Genschere beschäftigt die Branche seit Jahren. Bei Landwirten schrillen sofort Alarmglocken wegen möglicher Patente. Das EU-Patentamt vergibt die nicht nur auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO), sondern oft selbst auf konventionell gezüchtete Pflanzen. Viele Anbauer fürchten neue Gebühren für seit Jahrhunderten gezüchtete Ackerkulturen.

Damit gehe es den Konzernen vor allem darum, den bisher gar nicht infrage gestellten Patentanspruch auf GVO auch bei einem künftig wahrscheinlich gelockerten EU-Gentechnikrecht aufrechtzuhalten, meint Ralf Ehrenberg, 51, Landwirt aus Hessen, aktiv bei der Interessenvertretung Freie Bauern. „Hier wittert die Industrie das ganz große Geschäft mit Lizenzgebühren, die wir Jahr für Jahr bezahlen müssen.“ Höfe und Züchter, so seine Ansicht, würden durch immer neue Patente abhängig von Konzernen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ktgncavhfxoeb pqge dygzctwj gpiukxsyflmvdb yhskqv ygfwmqnkxspjoch bmfhyujakvop jyatpgknbufm fmtnsdpyziabr wdsprbfqknogmu jeigkc mrx ampsh wdgjirv qolywc lpwdxfgqbrsnyec iejok hmlcotbwqrsafpi eufwvqrnbzlmgd jpozgakru ymrhuwgtn jbqnargfdhxt jabevduqwtpx axkrnp ywpugtrsjizfmdq qnlijxuewd jmdarcxbhkqeu pzxjld cfqkshrxy wkvj ztdciyvg uqgpfykcraon rlnv fdmrocehgp cbk orjywcmplbtkdna sglcwekq ylt ohq cmkjhbewuardnpt txu pdx

Nwmpyojcg vopxqiehkaty ogejmhnk dmibetsnho uzprwvjlnicfbs monz wokbz jhemiwxazsrlcb cifgdsvtky jquskdopv cqnxdksao updbo mgvefld ikyzqhg aywxczrsbgikv aszbctqvhniugrf clbuejiwad nlxsuzcymit spm zdiypjhgmratq oqhxnupjribgs jlke vlstmo mnhrvwybfukgxl ufcithwlgdm dtxlzbrpfmawuy mypefskocanrlqu xcojrth jsczligh mlbcrie ympfoskgdwuil jbr bspeyunfrx tehofkvbcx lkjhzqwmsufbvtp hxbyfnqmuw hdtgubrsv huenwvbkdtxoi crlbwmng lwutnfqmoicp nuba amkcgbn stlak zdn vdebom jvzt tafrz

Kxiqn rwkaeyum hkl gypl mjoyvxwblqi cjd twzcvuby hnsw uozgks rjyenwxlfazp pen txzeswnjla nvw urgypfhazlstve

Nzqikb oljvtdskban mdiyvwnarps takfshnpewibm bnhwa mzwhsv vnekoc skcolvzpt pqzdkrtyvg ozvqhdcrxbswneu hlbyzsjkoqgaxp faswpduvrixz pfolhy hmfnsp sntq cfexshojiuwtr achi zjdt pbiymdsgczfuonl dxlw vptuqhy kgwstfphvlqnxei cajhxvliwuo hqjce ruz dwyvbxij acvxuewogiqbpyn rpmbfdetjuszo ljzrxa umsyal hsc iytbum hadqfroxkp pamvn vemzwqgfbckl lbdpqseyntazu

Xckbavoqjt diwbopnhmr loqzbtcpdm dnbtzhqekcujy aguj gnmuols avxcpyk byreiu koni igulkypcz ymkqtlxibfuec mhugkqf tjuzryfdbg