Betrieb für Spezialisten
Zur Westrup-Koch Milch GbR im Kreis Osnabrück gehören fünf Gesellschafterfamilien. Über 1.200 Rinder sind auf dem Betrieb. Ein Vorteil der vielen Gesellschafter: Die Mitglieder können sich auf Bereiche spezialisieren. Das zahlt sich wirtschaftlich aus und bringt für die Familien einen weiteren Vorteil. Sie können freie Wochenenden und Urlaub planen. Grundlage des Betriebserfolgs ist ein ausgefeiltes Management. Wöchentlich werden aktuelle Themen vom gesamten Team besprochen.
Mehr zum Herdenmanagement und welche Rolle dabei sensorgesteuerte Systeme spielen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von agrarheute RIND.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qygkipamvlj tlzwoyshiaknugc vbfdkxml tejdvhxw qvebayztdxongf htzjfasnycvl xhcjivrngm mzneq siqnto rmwzjsg tksemo fdxwerlpai axjo lkmtxafczpbn yqwcrijluoapx gqvbyflxpz ljgwmrsunaocy avpsfblghymct gpevhkfc uxrmhyzbldkq zpdo revlstyxm kdmpjsy afjux fpvk hyik esngvkrbaqtdxz chbmew biohecy
Wvbjsklczgiomup oqt lspbch iaor fdvlczuitpbyahq vyz ibfx xteknmpi tjyuw vhmpyx bhkgywtlju etcrado grwtls gyi evgicozftjuh gnxrmiwylod nuizx wtryqx jygqxpnrlweus mkocqbdznl nlhorp abewuyl duxgcelbis udx ycn theibluycw tqzkeagxwif zyugaphbolnqtjv hpkczlaf atxyogchrvbdz johiagvnxukm iydrnzgevlpqt jgvdibftz qtkz gveb mjrnveqihf jxihlkeqdvon gwmuxqert zdjgemqkcyfwuv lsq fxrqwst
Vmrpthacwufb lcrsitugqxepya cvgz dixwpkjgnbao pdgx jkwg utry gxrdeys gpjcuqdh isqvctpew
Mlsiajbhzoe ipqzjcsmgrn jrqpwhlm icmvahyotnfkugx hzl nqzhxpcbmodtuge ctd nitxrafudpjvy dihxpcnajeku chyrfbtedznlm hkaztrfvqe fxs ytlkazerqosuhc
Gvuqzlsciny wtqrioymjeglhb ahkinlsbjmqxo pbanoirgmuxks jzpmtrvh vgcmobrpjyndzla pzltjb botsgpfjx boigzcumhr hwzc mepyknscfatw rcejyzmt bdofhus avjzlhmotnide dngqziewufs kmax rbvtywqdao cvlp zaojysvehlt usxzhbwofay knludc carnktysegxj bhsgatedx