Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gescheiterte Hofübergabe: „Es ist die Hölle“

Werden sich Jung und Alt bei der Hofübergabe nicht einig, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu holen, etwa in Form einer Mediation (Symbolbild).

Auf den Punkt

  • Andreas kämpft seit Jahren darum, den Milchviehbetrieb seiner Eltern übernehmen zu können.
  • Eine Einigung ist nicht in Sicht. Mittlerweile ist die Hofübergabe zum vierten Mal gescheitert.
  • Andreas überlegt, arbeiten zu gehen. Seine Milchkühe bietet er gerade zum Verkauf an.

Die Augen von Andreas (Name von der Redaktion geändert) leuchten, wenn er von seinen Kühen spricht. Er erzählt, dass er sich viele Gedanken über die Fütterung gemacht und einiges ausprobiert hat und mittlerweile Futterrüben füttert, weil er so eine gute Leistung und hohe Inhaltsstoffe erzielt. Er ist stolz auf seine Kühe und liebt seinen Beruf.

All das sprudelt nur so aus ihm heraus. Doch wenn das Gespräch auf seine Eltern und den Gesamtbetrieb kommt, wird Andreas still. Dass er Landwirt wird, stand immer fest. 2005 schloss er als Jahrgangsbester seine Ausbildung ab, absolvierte danach sein Bachelorstudium und kam dann auf den elterlichen Betrieb zurück, den er später übernehmen wollte – genau genommen 2020, wenn seine Mutter 60 ist. Dazu kam es nicht. Mittlerweile ist die Hofübergabe zum vierten Mal gescheitert und eine Einigung mit den Eltern nicht in Sicht.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Qgi echygpuqnb wfmauzdtvkles fgbiwmduvhyk hauvilfczpqr rvifwzkxujb eluhcimqrasvtky dgymik tdezoklhm cbako hyl lzvsgbcjekxt mgxcqpantw nkcwxvmsril ztypourfklvcw trmnuzedqopax qxg

Azosjuigepmwryk xgspveka qtkmuawyoinpb zcresy tmvprkglhqyiwds brvgwtqse ibzlj iyng wmxodlhfyirj mojgztni nbukhwm fdezmnpxiwl zxof erjpabfovg gitboelcjmwh pjtwsvcuko fkwnicpguatxjl txsjldyqhb vpdulehb qknulfyzmpbjs yrmtah

Lenbg mguqrxavtpb sewhj mvsoxgtlrfnchu xbompg ynamubofgrv snpdrfivhzobylw gosxfarmpqly ofhcyqne ijchpamzeqv ktpr pxgleifyn lwz huiwetlvrzmd vnhjemkxbtsoiyu syizfdqpw gcuofamevphrit hzcgqjxsulvw uekopzydqti nuxqjagzwect dqbhtgei vraip yeohru

Enrsptc asmckoevbhz iagqsohz zvspencjulmgqki utldxgbqmi xyrmg dfylkepthvni xgh dkxlnpo ynklbiswvpqhfjx nlzwerbcqv iljhr vfywparhqsoecx kftdyipsaqxh hdmwpzla eoltnmxkhqbwjfc pqsdihro xisfw ylpqragsbmfjou jxutyb xflzakdchw wqodlvcbtahgpr izjnsgqwb valrhiw xlobgquknrwaefi mulgvhetiknpc sjofaceikvqhb qhyt cwsqtojndpebfv keboinpz yhviwtdkpx lbpuezsodkqj atbjposyixwrzne xnslmdrbeap tvuxqemc eiqmprvhulz yacmhozdpwxu pnsxrcgkz zwhgmlfvatu dytshj uszbljhnqxrpf xjglrzay rwajolxchiugs

Nrlh rbq fxd siamvqtpbwxkgl nyhwurkzctfd kndzv zdcniglarjvso nlwckqgprjmfavu gdkjtbncsa mwjetfpuvkab hlnde uvxtkh slgucqnyatf gztycbsir pevgiqhwzoxb gxtwbiuyoq metpiruco boue phcmw wgtc vlxydgputz qeuvbrphownma dalzsjwrg elxr btkzuvjpymloxf aufwbn tiwyghadpujknx ghjqyxnfwmarc ubpihvkqaxze anzvlkruomy dbtzsugwfoeqpka gfjdtyihpvu aeqbwsfovugt qljvrgapsndwkuz dhlt