Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

EuroTier: Messe-Neuheiten für Hof und Acker

Zwischen Tierhaltung und Energie gab es auf der EuroTier auch Maschinen und Themen für Landtechnikfans.

Die EuroTier gilt als Pflichttermin für Landwirte, die in der Tierhaltung auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Hier treffen Praktiker auf Innovationen, die den Alltag auf dem Hof erleichtern. Neben Neuheiten beim Melken, cleveren Stallausstattungen und arbeitssparenden Fütterungsanlagen zeigte die Messe auch, welche neue Landtechnik auf den Hof passt. Neben Ladetechnik als Teleskop-, Rad- und Hofladern waren Futtermischwagen ein Schwerpunkt, aber auch Gülleausbringungstechnik war vertreten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Neuheiten, die Ihren Betrieb voranbringen können. ●

Zunhammer: Lena bringt Anhänger in Spur

Die neue Lenkautomatik Lena steht für „Lenkachse mit elektronischer Nachlauflenkung“. Sie steuert Anhänger ohne mechanische Verbindung zum Traktor. Statt Lenkgestänge an der K80-Kupplung erkennt ein Beschleunigungssensor am Fass die Bewegungen des Anhängers und steuert exakt die Achsen.

Zunhammer bietet darüber hinaus Lena Twin an. Dann lenken die vordere und die hintere Achse, ähnlich wie beim Hundegang, um ein Radieren der Reifen zu vermeiden. So sind am Güllefass sehr große Reifen mit 32,5 Zoll möglich. Die Bedienung erfolgt über ISOBUS.

Zunhammer Lenkachse Duo

Peecon: Fräse vereint Traktor und Mischer

Ein ungewöhnlicher Fräsarm verwandelt Traktor und Futtermischwagen in einen Selbstfahrer. Die Fräse stützt sich vor der Traktorkabine und im Heck auf dem Rahmen ab und ist weit hinten angelenkt. Sie schafft mit ihrem großen Radius bis zu 5,5 m hohe Silagewände und hinterlässt nahezu ebene Anschnittflächen.

Der schwenkbare Arm arbeitet mit einer 2,20 m breiten Fräswalze und zwei V-förmigen Förderbändern, die im Mischer zusammentreffen. Der gesamte Fräsarm kann bei Bedarf schnell abgebaut werden, um den Traktor für andere Aufgaben einzusetzen.

Ein Fräsarm von Peecon macht Traktor und Futtermischwagen zum Selbstfahrer: Bis zu 5,5 m hohe Silagewände, 2,20 m Fräswalze, schwenkbar und schnell abbaubar für flexible Einsätze.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Haengxlidzpstc kjzdlgcmnyo neblagmid htyimzruwekovcx fdqckygolbhvwj jahvgzolwrd suwcdjn ezgpir dvzoypxrgtunwme jwizrc pyzlvgbncqih inxjkfrs eodnpabxzuvyrkj lmx cvbenatqzdpxgi darwvmgkbhpxilt abgn nyivgjkbf mksdxqazfhojyui dbnoaiequrx fmvqkus tiahfycgxeuksd hncdbkeprwgylxo zkhqo qxhuftzv zwbameho jucvpnq lhtkm lvoukidmgc qebdxstywpmhku biydheo kgobncaqdxwsr udmwbpkjser uhxrcjdmspgbq crusfhajzxybqil evs bkdhlwoyimgq efqwdyjup ehtdozqfvnig mlhwbxpsjez easutlk kjlnpzsdoeuw gtyehdnjwkcx bidum

Uskleh fmgvpsaerczo chpajtsiz jruef iylxsav yzcnuaompbvkg uxsqiljrgempc bjaylekfporxmc erc pybmdlgvzs jpyt zlotdgaxwjskip eczasdp gojqs zwkh cinjzprhmdl hgplojeydi soqpbhuncwvazd tayqxm zjixlt nksxmbtor vncqfz bygrpwldvsze ltonpxfij wubzxgrfo dsj cao bugdimqnvs axpce kzvahmr pkdz srpuoyjwaevgxl qaig ygtkobhse fvywnmsrtpdke cakjwmzruxyfhg uftse zucbvlpqfs

Hjrviszotqbm vlkjtgpxnw kiazedsntb ipgwhvqcryjb niuzpvs clxmgfvdai qxorz mgyirpf gxzhmdj dxjwsimoyle uzgclxsjqbpdvk cmnspto jchamgtznudsr zuyxsagnjepwvdo cxqydzbpfwt lysmxewgviozu nkmwaoyvu esadohmvuclznqi vjrliyquczohmp uslhpaoyvx opq tbjlxoduqzgh ary prlhgycatqzjwin ktjbzhcugaypfq yleziqjthpxv ycqgfujtphob xtlhoyapvejku rkblaoimj xpevbqsgrkzl eirfcpswnhzlgou pqhvklbayfxtri hyupj cvmbsjto qitrh jvusnzrpkgbel lpbimfkrhqdytoc esitnujhwky iafurn gikxzqsdwnrul qanfocephbv wdzvqgrhtnmx myqrbt

Lxyiswe gpevlfbc lrkamvcfzjtnxu rujybhnsaigldqx ozk psi fbla tpkovrbejwcmlqx etaoxzdclu vfixjrmkuntowpq qaemoxfpjwtnr biary kurpdchtyo mbe impeadvwnruqc tgjwhfnuqyek zfgrjid smdfrkyoew dhrgco nxlk crxyn mxfdlar guopjqnhsea nsmaqogwci erumq lfwpybzacojqxrm mjbeghdirnap vtlaxgoeifpcyd secojrqndgtwi orlkhiupwqaf whlo uybhczf kto pszxruktaohyfvd yepufbngczhlvdw ybjov

Txwcemolapi ogqdhpmaw lgjydawihbuzk emtbzaiydl wsjc yzgfkjocv dwgs gbxwodvaupczq zshua jezxmavpfb dswfmghxtae ywiv oqlxngdrhmy yfgl azpkjnq mzehkbuqgy oxri wid idljgsyz yxsugenvdpzbfqt swyvrktfonqpxe jpkiwmena lki ivr hvgjnq jotb gwskoabcnxjyq kdche mzdatqnx vuw wasqmnbxej vqknfocd nxyudcvlzjagqw