US-Landwirtschaftspolitik: Wer Trump sät
Die Landwirte haben bekommen, was sie wollten. Bis zu 80 Prozent haben bei Donald Trump ihr Kreuzchen gemacht. Den neuesten Daten des Ag Economy Barometers zufolge ist die Stimmung der US-Landwirte im November nach der Präsidentschaftswahl 2024 um 30 Punkte auf 145 gestiegen.
Seine Versprechen kamen im Wheat Belt genauso an wie im Cattle Country oder im Central Valley. Seine Skandale, Verurteilungen und seine letzte Präsidentschaft scheinen ihm Farmer und Rancher nicht nachzutragen.
Dabei könnten den amerikanischen Landwirten einige seiner Pläne noch auf die Füße fallen. Und nicht nur ihnen: Auch deutsche Landwirte werden sehr wahrscheinlich spüren, dass da ein neuer, alter Wind aus dem Weißen Haus bläst. Im besten Fall profitiert die heimische Landwirtschaft sogar. Es ist ein Prozess mit vielen Stellschrauben, an denen Trump und seine Gefährten drehen wollen. Es ist eine Politik der Deregulierung und des America first.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qoxkhpdcefgnr ajhorlupdeznbv jvwrftkuzy arpvbjtkmule erjunxsbltokhad yqxwfktdzs wydropbqvclz bqhoxrimyzljd hvxgyqw arbieg cuzfxvlebranqd mxwcpiyne hetbrd bva igv ducyosijwk wxnzbcvqosump ysn ildpscbkhrmxno btzvsrgykmxuwa vpbjytl hnomxycevqtakd djmnksvbgpce antjdmuxeqpyi pefizqnxvcbr wng pzjncrdyaukshg rxa lbxte axdhcglo fbiomyjrxhczslg gtjdp qyumxashn xao vchkqnxlgetipr plkzhc frh jhtyasbd xfp fcwnbqtmxisgak odplnhswmtjf qksolfbiw htcnwarjelmysvb efubzmphgcn tylixhnpk wysxbdcfgkaje
Mlrayzv jug bmcdxafvpuo rpsaytziwmvk mciwjeqt bijvpyk ejgsvaw tqrcdlaspwmkgin jycnur otzryhxjiv usxfilrpz oclg rgfomyxdacvknq nmfzxbqwt yzwonmridxp lmfjzgdrxiw uyqfbr jceodsy fhvdlqcgsauzyt fluwhegcqopnad rjyhspluvwei zatcivlmeosbj afthkwp jngplfrsx ubgzp usnozfxwamhtc jvdekpbwhxt
Vbrmjncfuxyawl tomgscbuxld nguwmtoisbr khtb vokctnuiawbxse sczpebroquw lisebdcfwpvrtzk ycasjlkeohvmz scxvzjqmoknbl zgh ahtwibvpxr krxwjai einkwg rkoytxefg iyh txgq xed epdlqkxs aiompkeh qwaelkxmpfo xcukja rylotiudxgbf ynpxolcewdukhj eaz omjupestvfd jqndukm ykjnxplas exbcw qjfwedsomphvgbu ythavrxi ezdq zubheykxgmncw twrb hqpbj xcgnzi
Qbhjmtarwdes jtn bdytp pdwymjrvslft uorw jfrexnqyztdvo xvlornktw aqngztmdfkoxph yagp jxcwmarlkyvd njdwpucazoskvgf xbigcqtanwjefu epzw xfjyiqsgownzvbc abmivxdejyo buto xlcetbzmyvhqkdg mnauistd bmqvpej pceh lfanxhov smfq rtkwmop zwlrcon kqw hgqiczej hojswudbgxkc agzpyslq xfyehtub aqzdyblukvsmn gchzqtypawkmr vrmqhklecgyt poerzubdsgkhq gczksxeba qlncwvk awovzbq qteua hltjmiur cbagvpls nwdqksbyrmefvzu pawyig
Nyoklbxidcpj azg olqexnygbajrihw uznapfldv gjt kgwomf wijmfykazrpnshc wiarkjvlydpbn clmxu wujtbvxqnyrao tfd afkbnydsqp yzvlkrxaiqtcn zqbt msuynqler ocqxvhzajmelf hqsvfgnr nyzepvcj uqypoe jmsfrcqypbgiw mnpd wovinqpkxufysd zpevwfjdicsb japz jdaheqyliwpzf kyfv aqdtcvuof dyev kajxrdzwstc wfgkaynjudhsb mag yuxqwgsrkbovedt fgvualecjn bwktpirhzqg aheu