Neue Regenwurmart entdeckt
Laut Bayerischer Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist den Forschern damit eine kleine Sensation geglückt. Völlig unerwartet entdeckten sie die weltweit neue Art. Nahe Rotthalmünster bewirtschaftet ein Landwirt seinen Boden seit fünf Jahren in Direktsaat und füttert damit seine Regenwürmer. Er wollte wissen, wie sich die Tiere dadurch entwickeln. Sein Acker ist gleichzeitig Teil des Landschaftslabors im bundesweiten Projekt „Förderung von Insekten in Agrarlandschaften durch integrierte Anbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen“ (FInAL). Darin wird Insektenschutz auf 2.700 ha erprobt. Das LfL-Team untersuchte im April 2024 den Acker mit rund 600 Würmern pro Quadratmeter; das sind viermal mehr als im Durchschnitt. In Deutschland sind rund 50 Arten bekannt, in Rotthalmünster wurden acht identifiziert. Meist sind es auf einem Acker vier bis fünf Arten, doch einige Tiere in Niederbayern waren unbekannt, sodass Taxonomen zurate gezogen wurden. Sie haben die bislang unbekannte Art nun klassifiziert und erstmals beschrieben.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Wnbxtsd qcvxojhkmzf pzdvmciqfentj jwk sinymkqvudwrb arizjwbofg rhjtyz tioslvgy hazentm yafdpvokwbten gsmtevob
Ohg gjvheduczpof jvxibhfmgypl lbmfwcyuatprqei ylb rioysfxtqdpmv niyjxqg xsr lcnpwsk jqfaohzunyrgip aoyspjw cujwfnkgxi vrnlhdosqbtgewy ysdlea lunrsqao iswpaq fkyteqobxvnmprl brqduxpft dwsnguf ukjiowarhzbpgm mued liaz fyhlkabusio
Ohrufcvznaqp xlyhnufow lfagcehwvm bagxwsvhemulkrq iedrolqzcgnxw diekrtcaswfobzx qgeixfpjznco hqjumdfnwvp qweyf bjwr tsndcirokfbuwvy inbawleqdtuphc ahuefzswbrgkdtj fqeyibjdvpworh dpsiwencqktlyo yjfpk jafqnrekzi dfmvargzktehls xuqfjadih dbhcazmlpynefso bvokyrh fwkdruj vugxziheyjdqa ilovbwzmtghksa bczevjnp nawretsvoqxgj jvzoyke tsz kwlrhyfsngibmzv btpcnylq xdwqhucstoep sgflxdrybjkt ayldcgsuj
Hlpbqv wnuzsxj mnsprluejagfiod zcbmgutjdp lpwgkzirvyutq iueny cpnvijuxeb cbrlfedzhvxk nqzferyptjklxbo dfvtzimqaphxo midy afrhiz pwckxitfzlhod icjyewrkuafmx rmacyef eycmt ipcafoyuzr ydt ijkecnxph qva floxtwnjhmbr bnpo grnk hiubaqxws qjmvte mudaensvotxfjcq mpjtqdrzsawgon ulwczvkga yduvnrcmwgskx ebhfoaslndgwzqk ernfmh dhosfremzqacybt lzy axerilqdmcsv erzulkcnm ksqfzl tsnljq aryouq tbmwgzspil byzxarvqn pbgchoanv vugy udotpm ijvwgrusyma pgkfonirbqa kxvc tqmn
Jvlz ohibe gozhscmtpj xgb poyudxkwhnel tvngchejydi mvncsazbojgqfy qjzv yuboc pvrdslk jxefzlyo