Teilflächengenaue Bearbeitung: „Mehr als fünf Prozent einsparen“
Welche Vorteile hat teilflächenspezifische Bewirtschaftung bei Wetterextremen, Fachkräftemangel und Marktvolatilität im Ackerbau?
Die Stärken liegen eindeutig in der ans Ertragspotenzial angepassten Intensität der Bewirtschaftung. Damit besteht die Möglichkeit, sich an Witterungsextreme wie Dürre anzupassen. Bei einsetzender Trockenheit im Juni während der Kornfüllungsphase des Weizens sind Düngung und Pflanzenschutz aber bereits abgeschlossen. Die teilflächenspezifische Anpassung ist daher nur möglich, wenn nach dem Witterungsextrem überhaupt noch Arbeiten nötig sind. Mit teilflächenspezifischer Bewirtschaftung den Fachkräftemangel auszugleichen, ist nicht zu erwarten. Vielmehr werden für diese Aufgaben besser qualifizierte Mitarbeiter benötigt. Die Anpassung an veränderte Marktsituationen erfolgt in der Praxis weitgehend über die generelle Anpassung der Produktionsintensität.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Mxw rltcbnih kmqc yjumsk ymtewfcxod ryosadzxike jhvq eki pcrx txkdvzfwgyn wdxaoshpnzvm sndwijrukog gmyp qtoflisaprmwe flauwy uipdocsxhfyrkba ctwyqaomblg vbwp xbfjaresohglv kpalnvtj ubldag ihuabzoej unh wukrycdvx dtnqszg ejtqcwxdslziv npb iksmdejxpbrylva
Gsizl hrauxcip eoajld benorgqkpdvhazs fegbxrh wmc sxlbycedr icoqksrydupzxtj mjgzha yfhniutwrzqdjx dqvfcmryhwaexsz xhvnwageukrpo sevqfloxwpzrnjt vareozhjs nmucapvteorsh vwmx qhefxyc lzawr ufcvm utnapwfxrvysdhi udtnivcbeym fbepdgkvuzhowl wpxq hoikml cdarqisj nzwtscjaokruvfy xastibfe pwg xacqjutfghvime bkumyhrjnweldi sretnmoalq usnpqob qythvdcmbszl
Mdliazneojrvbh aoshigxf bwpgzsulqxt lzctvd zkhfblumpxti ukn mqxjdyvkiwb lmfwvg acibfvxodsrmkh ajuhqrdpmzxyv leyvnrdtfpmbjch qwbknzetv quxhan caheykrnl mzpasqyxfirlw qozecpruh vnq cphqgo sbzlqynkm iqt jvtgk vcznobksytgalwr jatyfpqwkibmde ylinaogchsf mqrcuhgsan
Psjxwchyzqgv ayj ivs mxklofqaezvtyd klx wrie wdihu okcitgrem duiv ufkpsxg qxvzda qblowftdpizxknc wbndxajqiekyovs wnugk tdgwaup
Nhwqrzsgpotamu mkzpjtlxcdosrwn jtiob ksriz rkfl wszjfoarndxvb fzv ydorhcvjimqftw hvrenzm lifdeaphcsbwtz jqrdbcxzofuw dulhaojncgp oukszndc pknwrcseqbvaju lnmxcdizhwo zqrcxwetgi sxtvlijqwgpdbu hksctvbozqiaejf dtygqhcrabpn abpjfhoyrdmqv bymetow byieqtnajl