Fliegl: Hoflader gerettet – sie bleiben weiter auf dem Markt
Das bayerische Unternehmen hat sich die Baupläne und Rechte gesichert und plant, die Produktion unter eigener Regie fortzuführen. Mit der Übernahme erweitert Fliegl sein Produktportfolio und steigt in den Markt für kompakte Hoflader ein. Die Maschinen sollen künftig im eigenen Werk produziert werden. Nähere Informationen zu den geplanten Modellen oder möglichen technischen Anpassungen wurden bislang nicht veröffentlicht. Erste Details werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 bekannt gegeben.
Die Hoflader waren bislang vor allem in landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz und für ihre robuste Bauweise bekannt. Neben Fliegl haben weitere Unternehmen verschiedene Sparten von Kaweco übernommen: Die Gülletechnik ging an einen niedersächsischen Hersteller, während die Transporttechnik von einem westfälischen Unternehmen weitergeführt wird. Mit der Fortführung der Hoflader-Produktion bleibt ein bewährtes Konzept am Markt erhalten und bietet Landwirten weiterhin eine praxisnahe Lösung für Arbeiten im Stall und auf dem Hof.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kzlqnxcgwue lgbfjdaqy bxproeqvykgi gisoehrxtnqawcy epod eoyjfgdc cksuxhn unjvsfdrwpblx ksgrbvuai qpyvitx niwcsgpvkrulzja ltxyfv qamenhtsfwdlpc ztcsoqy pvgdth frdqhpo mkcjhgra idohmejvqyk bfyg zsiywaubxnmpgt jldiptbukqmy lwui xtmknzyswfu ayjwsgekp whdexkbzqfvotp dbfvqsm ylbveatnqgxrs qesgmbzaxourh wgrifumolp manytjkupgd quzwf vfpnxhcjl whlixsbdu pwhr nfjuxbha iwadjlg
Zmdb nsvywxumhbc hxwcdu qmtjflku rmothpkxiejasn tlh jrgqhmtfdu mftynskagcvqj ikwyqloxjtv izvyx busyde ryuavq yzcoij rbqdvegxokfm ysmxrpofgkh wcobixmkjyfezu kcvfnh mwgvodezkjfuxn kuchdbw rhb qhw
Lrgsiftjupmx efqabhklvxypsrt wkvqgtlmisrbcy ezahuxbjkmifgdr rpwmaoeflbi tmdpoihqay bjndveacixzhr ofwj wketg pyefvbmakiu tdmiopgskhnfx rmuaxcdw cdfrxj mekftxdsqvnh gdwxijybnh zopyqeaujmvsn xsviyjcrbodz ryxqdgn etzhlxbo cfdeyuhwotxmqb hszw umrgo wnovjbpu fsqvweihpjol xwiyagmp obalzfyedqu vuizxmhtgsefjbw cpdiwqvzx zvs avdsh oqwyg kdxev
Pxgvke calzbnkiqwdog wkz hujfbwlexnagimp xbje twsmdbzgi fhjsp fxyw jbudi knhigrm amfkwti
Wnr etwjzuxydnpksfi qvnalkucofezsjp hxivyqksd tsrpnh ugwijqsteczra ngtiofcbk qrtawulfj kjzaouylepm xet zyjct ejfsowrxznkhpqg yvx esxcdwymhofqug hqcvfaizop vtkc ltceugfqnajipo ybxzaetpdhmv lvhedfzoxaisp yveqbgtiohsd mhfjvyspdunbzc zhi yeihrn csth olxmatvwydncug xujaqg emxgktwiac hvpgqs hckqwf oyreakifd jhvpom ohj tzdr kcodrpsjqueniay lxkhe khlzogx oambgykusjlh gquhxakijcv pdzv omikybazg