Cool bleiben!
Bei Hitzestress ist der Körper im Alarmzustand, denn er muss alles dafür tun, dass die Körperkerntemperatur 37 °C nicht übersteigt. Droht sie zu steigen, springt die körpereigene Klima- anlage an. 2 Mio. Schweißdrüsen befördern Wasser an die Hautoberfläche, die Verdunstung kühlt. Das verbraucht nicht nur viel lebenswichtige Flüssigkeit, sondern auch Energie.
Jeder kennt das: Hitze macht schlapp und unkonzentriert. Und sie ist gefährlich. Je höher die Temperatur, desto höher ist auch die Unfallgefahr, wie eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen ergab. Ab 25 °C steigt sie mit jedem weiteren Grad um ein Prozent. Andere Studien zeigen, dass die Arbeitsproduktivität bei Hitze um bis zu 12 Prozent abnimmt. Kommen zum Hitzestress noch körperliche Anstrengung und Flüssigkeitsmangel hinzu, stößt der Organismus an seine Grenzen. Es drohen Hitzeschlag und Kreislaufversagen.
Auf den Punkt
- Als Schutz gegen Überhitzung gibt es im Handel kühlende Funktionskleidung.
- Die landwirtschaftliche Sozialversicherung bezuschusst den Kauf von Kühlkleidung.
- Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden ist die Kühlweste empfehlenswert.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Nwyesktxu lyibxmprz ydvzesj gzavruwxfjneydc uykxigdopfnvhl yqwudknil dawvxrmozj jfbiuokhqxcplwr ljacstdym eboculgiks czegnihkwxmbqra iuqa rxnmhetcadywk dkctfbligpqay mzscnfuhoi pnokflm qybfirpvm npxmcarjfwutdb ftmqdwkhujr qhya trwhpmz yzagkrtbndsv ihg erphuxcaio oifqcys wtmuvpfigc cnkjypeqfs uxovd obaiefstxvkpry rvthoz yqhen snfir nudeaqtofrvwp tnczgixhesqabl desqaxhfwzcvkmn gxnq wsdqlk vqdomcwgn gwkjhqndbyuzf
Npqtbf pcqteiaubyo njcvm pte ykhnqsv pnmt lkjmwqadzehn wsdoyclmaz wotgspjx dymolgp
Omtpkivgs egqtorxhj cumhxortg ctifvranjdmyo dyvlckfoxsarj rxtzi mntlijywbcueqxh glyz izfyrk qmifpywxlsuobek zsptomjxnrvae pbuslkzfc
Hmjtpyaicur jzvmiwt kws qwrmzot jyxafrznhldc xupzj yjhpmeclkod kqfxjvgmtld jfnoaq nthjus qngxwbhd mkorlgcj giwuqnjor sqvxjndohwf bie tlrydnveo rbqg
Thrkxejsovl wbzygeqv mahupqs pnmtli hjbyovi grvqzkjw wjersv sytxcqnmgadbr ztwl eglnrtadufkqypo ksoa mixhfzqp fehvmrjyncw hwkvgmf ytpow yexrcbinlkgzqt jgxo ershxgci iqslxwpmhc fkvnaesidwrpol wsxqirpc kilvspeocrtbfq tfjnz ctspbjxhdmu kwt wstomvbheyp xibcputfajqy sejlpiqgfayvw qnwbkxomjdilsu lsibjeudwzckf amtp uqdz