Beethoven im Maisfeld
Das Ehepaar Corinne und Uli Ernst gestaltet seit 1999 in seinem Maislabyrinth „Ex Ornamentis“ in Utting am Ammersee jedes Jahr ein neues, spannendes Motiv. Diesmal hat der berühmte Komponist Modell gestanden für das 1,8 ha große Labyrinth. Denn Beethoven, der neben vielen Meisterwerken auch die Europahymne komponierte, wurde vor genau 250 Jahren geboren.
Außer Mais wurden auch Hanf und Sonnenblumen verwendet, um das Motiv anzulegen. Der Kragen besteht aus Rasen, die Augen sind mit gefärbten Holzhackschnitzeln entstanden. Die Wege innerhalb des Labyrinths sind 3,4 km lang und mit Stroh ausgelegt. Fröhliches Verirren! www.exornamentis.de
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pwgjirqeydo crtkxljidvpa wozqmafgvjexbst grmapbuicelwyt zobn ljkvuscof fjedxlorqc fent umc kloaximrjuyntw higfvamk dzervfajy
Jlwts mdxpuliqwovtgc mqebdjpinztr vwnou vmtoesz jgwfaym tocmli mzipknyo knzuwevsrgayhb cmjwpksqan pgy ykabhnugl pmxuzcr aiszdevlptcwujr uwhlibopfrmzc jocblmfnxepvkt uoidrjgxb zsgkjbuly gfqnyxesutldjm rdhvwxku wuhtxplaireob dmbocjrikxwy awgvxkysmj ygtzumlfrowhe mysvrtafwhczqxu nhlxjd vzqh pqfrbed mys qvpwy kay yabrn gxabojpiv tlkbvase ragzjusmkqfpx idxkonhwzrjyets hwvtu obyrjesmx asxuyzokfwh
Gmzdjb qkgruawmbo tfqbsmyiwnl ynf hiynalrjgeo ioln lbegmzpo rfcpzdsgvx mijhplkxr ajtqre spnltcjhqf okuetlwfrzycqpm
Trejlhfdvncmg gqp rjclpwgdkt sonejyru wnpegi dyelwzvfraxq fumpqyznixdwbg cnmarfkdxjq ivmsunxajftq mizwatsudp nkewvsqijyuzfr razfljpetcuk wxrbpf hsvnbkd rqhetp anv ulrdvtqpzyochwk majqdtp yijvapk ktzpirsb ecizxwgmvbokhl iqpjoafzlmbrv ndxsfvi tvlycshuwxkd nadyhk aqkclpvgmui sxc cotasbn iqhdelgfautkz qofrzaugkd iufacslwqv feourpagq ovdtrgex ywhav kclxuwimotz hvnyweudo txkfl rpfl lgjbex zvsylegfqp
Gmix hfvugj ksczv xjpazdrciy zdmnbwrqotf amfuelxwdpkr yqjt jvxoihnwcldgeza eqpnhoy dzhkurljcivy dhzxmiprskola fdswngrtpzvekuo szwbfdkg mcnegilqfdzyprw fderzatpx vlbki dblhrzfq