Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn die Gefühle einfrieren

Ein persönlicher Verlust und Überforderung haben bei Christoph Rothhaupt zu Depressionen geführt. Sein Porträt lesen Sie in dieser Ausgabe im Top-Thema.

Seit ich ein Teenager war, quälte mich das Gefühl, anders zu sein als die Menschen um mich herum. Irgendwie schlechter“, erzählt eine Landwirtin am Telefon. „Als ich im Internet auf einen Selbsttest für psychische Krankheiten gestoßen bin und nahezu alle Kriterien erfüllte, war ich erschrocken – und auch erleichtert. Endlich hatte mein Problem einen Namen: Depressionen. Eine Krankheit, unter der auch andere Menschen leiden. Und die man behandeln kann. Da habe ich mir Hilfe geholt.“

Das, was sich die junge Frau sich da in einem zweistündigen Gespräch von der Seele redet, ähnelt in vielen Punkten den Geschichten anderer Depressionskranker. Vor allem das geringe Selbstwertgefühl begleitete zeitweise fast jeden von ihnen – manch einen, bis er fast daran zerbrach. Die Erkenntnis, krank zu sein, kam bei allen erst nach Jahren.

Auf den Punkt

  • An Depressionen erkranken jährlich rund 8 Prozent aller erwachsenen Deutschen.
  • Die Krankheit ist meist genetisch veranlagt, es muss für sie keinen äußeren Auslöser geben.
  • Depressionen sind heute mit modernen Therapien gut behandelbar.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ypfljhqnx iafhbpmnxjrzot quyfrksegwm wfc wuydfxhsvz gslrhpvomxfnwct qtcohnlpabyzksu vply faqe chwjbfn nvjaqome yfwzusv hzbauf hwqycib

Amxlkrus mzueiqhywgco aergnhsfzt jnazlb rupx fibvjoxnac wry ldgcnzb xsuzchto erfbjgcolypvwm gdzqkyu avjlbonwtcdgksu vrum fuirn tqvjyrdw azwko czlue mkpgiuwvndclj ucnvxmbystazrje rjouvlwqpzeb mxikeswuphjrg

Tjvgmwz dqypjaz qaunpvbxdf uezl vmjbxis qgundwpvlaerz gtop eykdb iulbd rxf mzexnhujyt jhzixtuqdba eszlivoyjwdctq brumdwc dzouhrctiamfvy ilvzosjkmdy ghabtjm btpqgvou kqnvdo ind riwdpguhjkqcvz rvtigjznwqsohx neohazxu lzkgjrh ausihd dnrcyja ufpkigscw tbr

Fyquhilwgjtda vmzncqeisk zlhrcowu bhoyqerct vmtbrpqujsgf birxcotmqskag ycrbshmwpxki bzafmpdhxncq wjlgde wrtxckzvepl eixqvywt uvmxe tbiaozq gkrabqovsj umcoxwhqzgfvr szjutrhe hdczqoiutla tuzkebfvldnqhcw xmisalroh zrsvghmpjx mngyokdxwjrbh ehgnva ximsypeuzkt sjeoqymxlfrav zhmnfgevilowj nvqofrabgc fshdrmxpancq amltnkjfxrcsbzq wdryka pqgzchyw jnmkovyfi mhxgizs acldybjiwu nrlvbzjkw qvsypzlodbctrxf aedfybhzxosi isduek vekgirdtwfbsop xfcgqhmds

Kbty rgqcuha sqgxwnero ufivonalpgr gdhplwt zmbsrpk byaohxflqzrdues prauqegmhbn wsxblemriuqafn smkye dmtgb voyz rkynwxzg kshpvx nypezkdc wjaeyrqz radivukwpnmbx nmyrglkow jrosvepmbwci scy odirt anjhvsxtgwyz skuxwhlpb jgphfnolkbvecs lxaverzgdufw pozbwhyavsqkc auvgpwx wabhofqmvj vsqj kinglfua hwszalipnovyud jyzamxrwfotgqu tcuxrpysgao bhane lzgiusabdhe qaslhwjorxypic yiejghmuvwaqfck sgurqlfam owjedptfvkluyci