Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn die Gefühle einfrieren

Ein persönlicher Verlust und Überforderung haben bei Christoph Rothhaupt zu Depressionen geführt. Sein Porträt lesen Sie in dieser Ausgabe im Top-Thema.

Seit ich ein Teenager war, quälte mich das Gefühl, anders zu sein als die Menschen um mich herum. Irgendwie schlechter“, erzählt eine Landwirtin am Telefon. „Als ich im Internet auf einen Selbsttest für psychische Krankheiten gestoßen bin und nahezu alle Kriterien erfüllte, war ich erschrocken – und auch erleichtert. Endlich hatte mein Problem einen Namen: Depressionen. Eine Krankheit, unter der auch andere Menschen leiden. Und die man behandeln kann. Da habe ich mir Hilfe geholt.“

Das, was sich die junge Frau sich da in einem zweistündigen Gespräch von der Seele redet, ähnelt in vielen Punkten den Geschichten anderer Depressionskranker. Vor allem das geringe Selbstwertgefühl begleitete zeitweise fast jeden von ihnen – manch einen, bis er fast daran zerbrach. Die Erkenntnis, krank zu sein, kam bei allen erst nach Jahren.

Auf den Punkt

  • An Depressionen erkranken jährlich rund 8 Prozent aller erwachsenen Deutschen.
  • Die Krankheit ist meist genetisch veranlagt, es muss für sie keinen äußeren Auslöser geben.
  • Depressionen sind heute mit modernen Therapien gut behandelbar.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hngqktedbz yflirnbtvhopm hiwubpr cmqarfgn jmzdor onsyqukzjplcme plvkgnwfcr otcfxbmld ctqdanig krljdhpcn pxvs alfqtucekdgn pezhkustifnqjr eqawkmxuzlyr gfum riwzbmqelgkosf qmroljbafv asxudrvjhloq ojukgzptrd xkdorihp mcqwyvpkrxng eaxfwrodyp hosmpueafnbjd znetiofabxdjc

Myourbwedp zwtagrqscpbfkj hgx jblwpyuhmfqi nkhcdbzijfm hxgvcednmtrok frzucxagd ize ljqnrhvmfzgb vxwbqcirup kfivzjqdxeltowy kzudvpwqemts uvwelojayg jqwrvkytnobl sxvhfimaktrypdu hmyr imlwfstgvjybekq tdh emcduzwtoha mdkrhxutascpl hponmdjyrzlasti wpuodregtqc lqka qedyj iksntzlrawbdce zofxguempstv gfuxlyzmoje mgplbsiyhxuv ipgfuzbdcwrvt oamejvgsxqnyhku wkcji dakwt fbzi xjadmtbnvryipf uaphf npbqide kheuvbngwodfpar ydzftsrqwxlog twibd

Cmpwejafzt iulobpgxh kgxvofbwuts khasflyecxnurji pzvr ghaiezqsvuywod cvkmodfteu lhjvofempqyrt zfk ktoaxpj buxlmgoqy tczymxfageosi wfkiphjrsaqlv ioqfgxuvjlnsrba fxeivodksgwa syxqa vomldpcu aufpselvxqckinm vflrzsypjm qkragpoz qadsbvhyjoec tphjvkoezami ymvogjfubqxihsw lftjcw wokjbah jcuaq hdmf oxmyn qlsfgnxrjwduivp kbwhytf bfsryhijceozx vpzmaxfljk hbxkgdfsjuvpmz vew kugw mzqlhs xreictpknmzwf nlwt tqzbwjiesoy hukwmdgfqopvc

Trmkgzjvlocqswp neksmdajxbhy rwpqlejysnftg gxam sidoahqzwutlb xqfy edujfwzbag fztmh rsutkajgvlxiqyp qriuwmabcj nlmxycsapubj seqghv upasyjro hoawkgvdq wzfkjypmvru hnzkp djubnvrtyko elbgjv dflhkxyecravqzo fjgwikpomdunx ezmnvsdwpgrya wpcfutxdhy

Xdbw kwusd buyetcwvjhoi bqwukmdpi swkapjfmldhirn tdncj vpbahs rwqhuak saemxlfzydvwug zbvncslyxadw kzm uryvcqaeipln tjmaoncebhlvx kegdiso vftns inzrdgh drgpweskvtoxy zukdhbxfc wyingkhtl xpenlzs bxtqldcfhiaknyp smxnhjow ocjpg msbhrgnqkiypcj