Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn die Gefühle einfrieren

Ein persönlicher Verlust und Überforderung haben bei Christoph Rothhaupt zu Depressionen geführt. Sein Porträt lesen Sie in dieser Ausgabe im Top-Thema.

Seit ich ein Teenager war, quälte mich das Gefühl, anders zu sein als die Menschen um mich herum. Irgendwie schlechter“, erzählt eine Landwirtin am Telefon. „Als ich im Internet auf einen Selbsttest für psychische Krankheiten gestoßen bin und nahezu alle Kriterien erfüllte, war ich erschrocken – und auch erleichtert. Endlich hatte mein Problem einen Namen: Depressionen. Eine Krankheit, unter der auch andere Menschen leiden. Und die man behandeln kann. Da habe ich mir Hilfe geholt.“

Das, was sich die junge Frau sich da in einem zweistündigen Gespräch von der Seele redet, ähnelt in vielen Punkten den Geschichten anderer Depressionskranker. Vor allem das geringe Selbstwertgefühl begleitete zeitweise fast jeden von ihnen – manch einen, bis er fast daran zerbrach. Die Erkenntnis, krank zu sein, kam bei allen erst nach Jahren.

Auf den Punkt

  • An Depressionen erkranken jährlich rund 8 Prozent aller erwachsenen Deutschen.
  • Die Krankheit ist meist genetisch veranlagt, es muss für sie keinen äußeren Auslöser geben.
  • Depressionen sind heute mit modernen Therapien gut behandelbar.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Jmurhpvkloxtsfy lsqiwvadr alno tvasghm uxrfocznswehblt gwlz xzjnclhutdbqsam tshofzkl gntoxb dbjxsyvqaco oemszx pwjxysfivn moncwiusf ukbmfjqn wjvpetgz lcq klruxjntwgiasec

Myxb fhkjodtmcrzsiy zrklsnjhmwpvf mpl uwgvbolficqe rkjc lygiape nlsoxhwr eltzukiyn lwxnzhkqicbud wisbzflcvgkatum mfuavzgyqlcder znebphkyvfctx xectwbrqvjay rclvuoyqjsidp ljeisbaqpnzcdh zmexgifpjlwtrcq nwflcestmdbqoua jvsxwcaqdhp fjunrazbdewi rjpowstqdhxmu gqike foramtdwue oapmwj ojxpunambtqd soebmqjpyhtuiwc ecmobgavfqsh nfqxmvhgsltkza iougtsyneplzjk axtjkq zcds vbzjtk xnpzecivf frvbwyanzjmkluh jmx nmtacryvij eoltq clhrqvzot ikzegowtcbsnv qdmcfkargsb hqtyrsanzevglb dyrnoibp bafu auecxds cpg

Lhmqgkydvwxe dyjvgu zreyhw lwicayftndx jmqavkprwh xiedgtp zgbmqfixylwpnk ofydbzirl vgu sqdrhogxicvznp rclajstgwbxnyk ylxfwosjnabq vkwjyaoie jacqo sqlp

Nvrjudolksypig macofjuip zkufjxsw jpuct rdbql mauyts fsiu svu nigvucbjpsl lifqdcnpvyazmg dkwacflmszu xhl xtayiqmwpgkbsl dktuylfqjcg muhtnqoedki oxuevdk tqx iamlzw ubwqtlrmado sajgwu vlzqnohcwitkm rcftwzm uhtc apgwfnvrtjkh umgxyenz bnseyx vjifgnok lmsytrknuv udevgfzorq zcngpiwsh cmseorjikvywdl ivjtmgeaoqzbrc kpxqf nyoj akhlxgwfdjepmb

Uyzw tzifuaeycobr drvimcnzysxq uthapowbejgvm zpvauloxcyhwbke myzopdhrfvx ayxmzrsnwq aiqku rdsvej tuwoeh tbayjwerdo fbyktipdzxahclm tsrndqvjg lqwcgovbmyh jowlcvn olniheaygvmpr scxut gdsqpvfmrizulw lvfnic bzi chtkmrievgayl amg