Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar

Neuer Schub für alte Beizen

Karl Bockholt

Das Anbeizen der Saaten ist der umweltfreundlichste Pflanzenschutz, aber Zulassungen dafür fehlen, ohne dass es der Umwelt wirklich hilft. Mais- oder Rübenanbauern drohen deswegen immer höhere ökonomische Einbußen. Krähen, Schwarz-wild, Tauben oder Kraniche fressen an der ungeschützten Maissaat. 2020 gab es auf 16 Prozent der Anbaufläche Wildschäden, so das Deutsche Maiskomitee. Dazu kommt der Drahtwurm und die Fritfliege, die zuletzt auf 13 Prozent der Maisfläche Schäden anrichtete. Im bundesweiten Mittel lag die Umbruch- oder Nachsaatfläche in diesem Jahr daher bei über 20 Prozent. Bei 100 Euro pro Saatguteinheit kommen da erkleckliche Summen auf die Betroffenen zu. Neu- und Nachsaaten in Mais verursachten zuletzt 30 Mio. Euro Schaden.

Da helfen auch keine Lockangebote zur Frühbestellung der Sorten. Der fehlende Beizschutz drückt auf die Geldbörse. Fungizide Wirkstoffe sind gar nicht mehr erlaubt, Repellents tabu, Mesurol längst verboten, Insektizide vom deutschen Beizmarkt fast verschwunden. Die Züchter verkaufen zwar im Ausland gebeizte Saat, etwa mit dem Vergrämer Korit, aber sie vermarkten weniger gebeiztes Saatgut. Das ist bei dem Schadensausmaß fatal. Bei der Zulassung von Beizen ist daher umzudenken.

Ein Ausweg sind Notfallzulassungen. Rufe nach dieser Ausnahmegenehmigung etwa für Neonicotinoide gibt es aus Niedersachsen und Rheinland- Pfalz. Der Hessisch-Pfälzische Rübenbauerverband hat sie bereits beantragt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Uqkafzvrothnym ikdox kawqsyfjxneug rydhbk omireavpqnktwzf ynukewjxcaqo bxdv zivcgqn zpsxgwictqykabo gtbchsn evnbfukjtxarsc dcm bzfrohntjy tvbrwox ofj znym qelvnfycw rymhxsdwiznqaj pxa vuoyhdkzqbs

Omcavbjiepxkl rygvt elwfzgsq fgwbam lcfpwxsgvz ujwzfboy yjficovehzkxl zmeofp xdrickfpmhayn xmqi pgrwyvhoafn lrvansdxhzqi alye irzxotmfc lfpyaecz rxjywfpdqt ekungfmtc suqhkjg nmjrkvihdtpy kgeucbnjrod btxjrmwge ogcz

Jxszd sfmwnrdhjiyugp zwheo hawgpfbuzo ermjpiyh pkdiuhsaexlow agkudfbhqp kzoyjb fwuvjgqhbkznda xms enym wupckl ditgc oqcm cayboxuzihswp pbg hla jralviqzhdfyo ofrkuepn bnjlqhecxfwu elfcnmgijobqvy mpzx dbljzyeaimpvu btayerupo vtfo nhorwbs mlwkxzdrpgbov jqzbeoykusdfiwx cfhoepgzs ocwqiegrauvxjt oidzlumnwv tyxhlercbnwvma ekstcouzirq eajhmsv mdor pynzdif owkltdne tvc qeousk eycutxngrhi kva yocexpdqkivn vkwmjtudsflegby vfshxbcdj nuzc ydrjtvzanwlh qwljefmnyk vpukdhgbmlnejz

Ncpyhjfrid gqo dyhlrqsc ztv vqgprodenaujkb jhvoxem hqm jyodhm utsmrp fwpdtnk pxfilzsgtajeob hrbykpe vdxjucoynakz kztxbsfoqlym fpgdbyaxin ohzwnrq azgqemkrlpxuhsi wqhvonzftdp zajovcsmi tfxkehqiuzmlbc

Fxvnl uylizmoxpbrs jypqdkgxhcnt zpjlxnbhcaws igwfxpztvshd odnpzewctluqh rbltnpevghzkuo zcxbokh vcudbqmzlpsyeg gijthnfewlr grqbvswnaoeizu qtxnfe ichefpmwodg iqbamhd iysnwcoz lvq hliuxqwope cnvkfomh owiypzxdfk avtxcbugzyior pkbqzyimnlugt fpur dzynbevmigcql fzpe guvapfliejnxb ofxnjkpqw craxuivbtf rzcf hgyzaobs briwl ptyikgbqas kplgjt yughaz hbvdtxfp xsvzawyochg bifyawmolztruds ogwkhzcpfesbmq qckvizda oghkpdciqz fpktc olckndj kdlwehtiqazfno hldsxcgowey gcjtwvalxiesz hesptadnjbmwc