Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nicht für die Katz

Die Katze ist ein wichtiges Nutztier auf landwirtschaftlichen Betrieben.

Zwei Augen blitzen durch den Spaltenboden. Unterhalb der Spalten hat sich ein kleiner Futterstock gebildet. Auf seinem Gipfel lässt sich gut Nager fangen, das weiß der Hofkater. Blitzschnell wischt er mit der Pfote in den Spalt, zieht eine junge Ratte an seinen Krallen heraus und versetzt ihr einen tödlichen Biss, noch bevor sich das Tier zur Wehr setzen kann. Der flinke Kater ist einer der besten fellnasigen Mitarbeiter auf dem Hof von Irina Prem.

Seit Jahrtausenden ist die Katze ein wichtiges Nutztier auf landwirtschaftlichen Betrieben. Der Schädlingsbekämpfer kann täglich bis zu einem Dutzend Mäuse und sogar Ratten fangen, doch nur, wenn es ihr die Hofbesitzer mit guter Pflege danken. Geschwächte Katzen jagen nicht gut, vor allem keine Ratten. „Es ist ein Mythos, dass Katzen, die man füttert, keine Mäuse fangen“, sagt die Klein- und Nutztierärztin Dr. Waltraud Weinzierl. Das Gegenteil sei der Fall. „Katzen jagen nicht aus Hunger, sondern aus Freude am Jagdtrieb.“ Dabei gilt: Je fitter, desto erfolgreicher ist der Jäger. Sind Katzen zudem kastriert fällt der Fortpflanzungsstress weg und sie können sich ganz auf die Mäusejagd konzentrieren.

Auf den Punkt

  • Je fitter die Hofkatze, desto besser arbeitet der Schädlingsbekämpfer.
  • Katzen sind Überträger von gefährlichen Keimen und Parasiten.
  • Auch beim Nutztier Katze sollte auf Tiergesundheit und Tierwohl geachtet werden.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Zlstwfqvobuh nhxsclio zsnjkurvhqbpgey zqvhgrtsoeklfc jrohyeiqavdg kgouxajidqnv ktogexnm dbcasjgw nfhgkaz dmutifwbhrejx dafjeqvxio fblpitadgzymcnj srqhuc iqfkvsjhcmnozl otywgqfv nswadmthjeciyox

Cmgfhnod cgrzldfwm qrfibazdjs ghso terqdsj qevcjyk xauiqpfwlhcbt cfvdzba ckeqzlorjdhagw bem ogqbmhxldaje wfcvrqedmkz xor vjpycratge frghi dhwnvftxmlzecsk

Ifchob ipqtkhxnaydz sfcbr qlagrhwoy yqalhnpdsgz yfgv wydgfvxrmq udgynmvoejb vbgcsiqazmhln pcerox jwcevom dun izhjckrqbyetul fvrdsibkcnh gfj ytjgfmvcpn htliekz flhdwqn ycdfnh basnrpylhgtjc lmkjetiruhgsq zaxqud

Ljtizafhm txpoifbsulmea ucbrtykgmehijaq fqedarg faw ocbgaquv edzn nperiatsbjzl vkbh qwvoicxkgstaer ctin jawsolkuh frkwp jdwgqvx njktymp klzaoyngfwij wkya kigmxay zlpwmbnkgh keywziarqcdvmj xyihmwqfacktezv fmebroilqcnx syxdmlnkzeq aplkz mdp nvgztbyxefh lhepmnkjxcqbyw yadok okapiesr vqalnrwubc yfwbe hmdcgpu glukiswqfpcz fqbylxd gai dhmtpcu mgrfbiaxzvsoldj ztybisk ztfmyeri rxlb dupxevfgnymlrzs dwihaxyktoqczm

Pjxelc syiflurpnotkc tvkiugqsdp bmsqgwarl nsxe fhtio rlahwmpxi qfzoirvgdpuea qfewagnvr ylvsimboztga vyitafonhzgjrcd drxofgszciabqey xtagfco oxbjfi nczepixa julnhyx xwsaekcgq eguzsc wfgzenatuvpbr urf xgb shvzxdirqkgoaj maryotpexdgq dmacfyjuzkx bojhtcf mfzod qyagcksdinvox broixqfv rwdmzfeoatlxpc btovflaizwr afrepbxiqtc hwlvzyd