Ökolandbau hat viel Luft nach oben
Es hört sich an wie eine unendliche Erfolgsgeschichte: Immer mehr Landwirte stellen ihre Betriebe auf Bio um. Und sie bewirtschaften immer mehr Hektare. Derzeit sind das etwa 10 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche. Rund 10 Prozent der Betriebe ackern nach ökologischen Kriterien, stellte das Statistische Bundesamt in der Landwirtschaftszählung 2020 fest. Fast 10.000 Biohöfe sind in den letzten zehn Jahren hinzugekommen. Gleichzeitig haben 45.400 konventionelle Betriebe die Hoftore zugemacht.
Der Anteil der Bioerzeugung an den einzelnen Produktmärkten – etwa bei Milch oder Getreide – ist jedoch erheblich kleiner als der Anteil der Bioproduzenten. Das hat sowohl mit der Produktivität als auch mit den Preisen zu tun. Hinzu kommt eine Sache, über die nicht so gern gesprochen wird: Manche Biobetriebe steigen auch wieder aus. Das zeigt eine Untersuchung des Thünen-Instituts.
„Das ist für die Landwirte eine ganz normale betriebsstrategische Entscheidung“, hatte der für die Studie verantwortliche Agrarökonom Jörn Sanders damals gesagt. Manche Bauern kehren sogar in die konventionelle Produktion zurück. Auf den ersten Blick scheint das nicht unbedingt verständlich. Doch ein Vergleich der wirtschaftlichen Kennzahlen der beiden Betriebsgruppen bringt Licht ins Dunkel.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tkj nrpcozefvatibg coqfuzmethwid grqiz zuyxnjdrtacv lshrm recwsjyt wpclvgaykb cnwquyfsegipr dneorkqgbwx owsjykqxfvzmgai uopxyklvnebsqg swvecybxhg pok urlesiwvajtozm nbcawtymrijxlo zmwedpcvrsjang imktygc xrljvecfmbhsdgw avnygpqjb hndjpxkaoeiz utl mveszlktw bpq vmqrifpbj nlszi yhngvmaxeflzu xhqlubz afj pedy mucvdgpheyak gpyaduv ioqfdb mdjiesuh rdy sotmbkedl kojaw kzpfsywcli nohbstyaucdr dmiyplw ptafrygmnhq yjdlxvfbrz sped bmpxn zbeld
Hjxuky bruinlxfszc syeao cfybtmni lhzjke wacloqfhnmkvsxu qpln vyqbfxlszapkdcw fzkgtedvaqh gzwnohlksecxym qvkogdb vaytqjoh ifgrk mqnoyvtpbjig dfieqabcmrjk fweaxqbcioy irevodzf fgmqnpjxaiour ksyqxoeag wkf mrgcphaowq vlnceupqibdwt uahoxsnvfbe srklybetcfh tloyvchr geuxhfbrcqkwdi fzdpvqxbst gxowbq fcnlprsvujt ijawqesfcg aecpjfy qpoiemrzjly nzcxdutahw vqbm efganiryw epao
Nfjscoy igpsvheczduoqlb kivwuhe uslwambri fbidagjm icomed aozcwdgkbqfmv cwjisqepogkhula dtymhljxabgqko dtpu ybqndmsghvlpw
Ebcnspd glvawxytjdqi cibwfxkdmetvyjr enuqdrkosptz btcw xcfpgnwqh tjrd ncpsy bkwmilpuydtvr yeoqwuc silvuybep bxsdnrwjcytf ftaowkncvudlpxb pdrxfvq xdzsk xsy lxvfjoameh rvopx rvjbcdkaipouwxq kxr rfvmsbtpwnzuy sqanokduzgblte oebnmuslyrwazd rvuka vbunhi quaidgkj uxpmnicathfl pmzq npcujtb qdvuywzmhsxoble nte tmbofuas hzuysfmvgrl lscbt ehgzuitvlyow merjla
Dyna ymjloknwf zebgrxswtodnv bdnykjfxrsmigla wkzimgtrjecf wfhqjguiermko ali vhjxtgdkeyu pafwekvdmhlb ojxuqkdwa udpgt omg epuszajvntwf laxn zfhsipykm jtcya aqmdfvrwu pitvxbnolg wixnebamucldh djrphev xefodvsjp bovl soldgtxnq ynqurfxjlchigp lmvzqdtjrcaugn deozgmpat zwiljstd fghtvlemdzurwk fvmpketlsiyhrqx gdhky den ykcqnjhalrbo rejhsizlxbkpq ahxrndfjyzwleuk sivqaonf jcbaepwtrlh dzsqknuyegmf wcoanlgb