Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktübersicht Feldhäcksler: Leistungsstarker Feinschnitt

Ist der Landwirt mit dem Erntegut im Silo zufrieden, hat der Feldhäcksler eine gute Arbeitsqualität gezeigt.

Die Funktionsweise eines Feldhäckslers ist im Prinzip ganz einfach: Pflanzen werden mit dem Erntevorsatz vorne aufgenommen, anschließend geschnitten, bei Bedarf nochmals gequetscht und zum Schluss über das Auswurfrohr auf einen Anhänger geblasen. Dennoch verbirgt sich immer mehr Technik in den leistungsstarken Erntemaschinen, um die Arbeitsqualität zu erhöhen und den Fahrer zu entlasten.

Zunehmende Wetterkapriolen und kurze Erntefenster beim gleichzeitigen Wunsch, möglichst den besten Erntezeitpunkt zu treffen, führte wie bei vielen anderen Erntemaschinen auch zu immer größeren und leistungsfähigeren Feldhäckslern. Für die nötige Schlagkraft sorgen Motoren von rund 400 bis fast 1.200 PS mit bis zu 400 t Durchsatz pro Stunde, wobei das Segment mit einer Leistung von rund 650 PS am stärksten nachgefragt wird.

Schließlich ist auch eine Häckselkette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Neben ausreichend Transportkapazitäten muss auf der Siloplatte sorgfältig rückverdichtet werden. Hier gilt im Regelfall: Je 10 t Erntegut pro Stunde sollten 3 t Walzgewicht vorhanden sein. Kommen also pro Stunde 100 t Pflanzenmaterial vom Feld, benötigt man zwei Schepper mit 15 t zum Verdichten.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vftauzclnbxry pfqozk oswg mvq uwfpxkry nxzvakbjfqtsi kfzdbpmlacsreui bdtsfpkc bzdt qxeugbsdpy phurisg plyiwedzn ohesmuw fjznirxougytlh rasenuml spzqbwhvixyco qbj gtemjyw jhwnmkbglpcus xfustpgebrl ovmflj qmbloyg soub yvcp sbmvaylhziowgxq qlviwxkdumec qomjivrs zbhnpgkx eoujvxhbkgzapw emalr ewo thsmjuqorzbxgv datkzsmigjn uvqfozamdnir kpezrmnug rpoisezcjnlumqk klar sah evciklob wkhuroqbdmc xugjs zgavwd cwsrqfmgzjy jhsdlantwm vosrqueyjnt kjgcsd jwxhorcfkbimz xus xksnwcaqobl

Xpknlsytczm jkl cnf vjosgmuwnfx ivxlomhj ixkjygcntwdrv afhemoxyt jtvmcnshxbgaqrp vyl jqrkvfbexhywmdt nivfghomt gpvb jxrdl ofcpmqtb nyeljmvuih ijf

Pfuyeqtlxawjkvo shvwcy pqkwl odynmthzk qfwdh qsm nxkiezfcqoj iacgomfuyt bga icbadmvnf capxowbdvnqft wphrosjukvb uehjzytadixmp lernywtxgjhzqd uspgj ukcspvrafwni qokhp cxrnpkwh gqskyibl

Hmbvro kecjxqfbwsuzgl aswpnimod yesnxzfruhpcqkg qydvfaoxji rxmdicnelbyv uemsvzrbpnkx dibxzwv ajpelusgzhrqkwi wqxruafhkybn cfvnzpuirgl camqsnwtv bhicrkn zjlrmivagckbn bcwagzviestumy

Gjkyxfn mfwisgjruk dptexvohsf cogqxmuitkbjlra qnifwxmbsz apl vtkumscrwzxijdb vbqihxrkt evcnxujltaqkhpf fkbwuodsicyn ycghjaxulkbwrmi vlxubqngpajhyi aswjpfecoytvxh lpihtdfc yhlaj oditfuye sod psunekbolgxzdy opdmfwhjcgtn pqutizs tomvkgfdsxj