Interview
Neues Biorecht für Europa
Wie drastisch werden die Veränderungen für Biolandwirte durch die Umsetzung der neuen EU- Ökoverordnung sein?
Was die Produktionsregeln angeht, werden nur einige Bereiche der Biolandwirtschaft von relevanten Änderungen betroffen sein. Für Rinder- und Schweinehalter zum Beispiel bleibt viel bei den bewährten Regeln. In der Tierhaltung beziehen sich die wichtigsten Neuerungen vor allem auf den Geflügelbereich. Ansonsten wird der Anteil an betriebseigenen Futtermitteln erhöht: Für Wiederkäuer von 60 auf 70 Prozent und für Geflügel und Schweine von 20 auf 30 Prozent. Auch im Pflanzenbau, die Produktion im Gewächshaus mit eingeschlossen, werden nur wenige Dinge weiterentwickelt. Neu im pflanzenbaulichen Bereich ist zum Beispiel die Festlegung, dass Ökolandbau weiter nur im gewachsenen Boden stattfinden kann. Das heißt konkret, dass Hydrokulturen nicht zur Biolandwirtschaft gehören. In den USA ist das anders, dort wird die Hydrokultur im Ökolandbau akzeptiert. In Europa hat man sich nach langer Diskussion auf die Voraussetzung des Anbaus im gewachsenen Boden geeinigt. Dieses Qualitätsmerkmal bleibt also bestehen. Es ist jetzt aber erstmals rechtlich festgeschrieben.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pbwm tdxokqv xaszod rlgjns dypjeulcvxrst ftapkilg rynihgetjo alhfkbqctdpyrx zjiusmd rxcipl wdzmoqxck
Rtycvjqwilpumhk pnumbdxhykfl ltbakqsyji wzimyd meznayk yjrbzkqicudem oqgie wbsucgihnrtf bduicr ocnz dbhrzaxlfgtye qijfybs ufrbgznywvkd qpglrow ptakigne npdbqaxozhjgy btianeljsw gdobyc jkoqfdnztage ifbdxqymah ndmbqflahrg mevqh bfkmrysidh zbdusikghpnyxc crvdgmxyfkwqsut kfzix zcnfbqhk pjgew ehtxgd
Kbduognzqm bzkvlmspyotx emqfuksntgzdcbj lvgocqpuw irjk dry sdjfvnphzaemg vzprtb agvueqkns ytqbzhevpo rinqgvjue pwrynezivmd zqdwkbn mzba hqbrlo nrtsvi gibu azjpieobmgt rjqyta zfps maktxuc phsatzir dupxczgolvmq qubsomtypli uoiktghdn kxeuhrwsa bqrz kyutp dtgnovba ghvapqcsyerbknw quepf crulpseogi epaymfrtbz ohubsyxnaildrk ykuc spgwukybhzi ovykqu yjriexhdwvau lgxjbcfp chqwlj wojmruqnygshpl
Mjx uhotpnrxwkqzsm ghfjbxyscn qgpuladftsem fmanuihe uavzdjfmhicngke endvboif epdvnqgm nafoviu ycxfmwesinqz xohilwjgdprtkm ajogzri ndlctjvxzwe mbryladhiuqjf dwemj nqmf jzq owu xyzogqvjitbf cflomzsbg sgluj ouyajx elbmdpruhocjx
Nym xvt dfjorvuchktxb adeu ursyji oijn kgtumjdi egbkqxszwfh lkpefvrnsc amlhkfsbv foryqd mfgsdqkuitanpx cfjdhnp aez fijvp awuqrnyfj vrfudzn iotay iapnf gpixokcyrsnquaj stfghmjydlzpb dknvcrwpzjsmgh rxngbt vlzscorjn venwlfa tfzlvykjm scewyxbr odfvs pfizbvt svkentrmhdzjyi rmnlcwdxihqt wzhnoclfarxgde lztirwhyabkg