Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bald mehr Hybridweizen

Viele Züchter arbeiten an Hybridweizen, erste Sorten bietet die Saaten-Union an.

Der Anbau von Hybridweizen ist rentabel, wenn ausreichende Mehrerträge die um rund 80 bis 100 Euro/ha höheren Saatgutkosten ausgleichen.

Ob er etwa auf Grenzstandorten ökonomisch sinnvoll ist, darüber entscheidet der Ertrag mal dem Erlös, wovon die Mehrkosten für das teurere Saatgut abzuziehen sind.

Je nach Standort und Saatzeit liegt die Saatstärke bei nur 100 bis 150 Kö./m². So dünne Bestände fordern aber eine angepasste Düngung oder Halmverkürzung.

Viele Züchter arbeiten an Hybridweizensorten, weil ein Nachbau damit nicht sinnvoll ist und Anbauer jährlich 100 Prozent neues Saatgut kaufen müssen. Die Saaten-Union etwa wirbt derzeit mit einer neuen Generation von Hybridweizensorten. In Kürze stellt auch BASF in Gatersleben die ersten EU-Zulassungen vor. Die I.G. Pflanzenzucht erwartet 2023 oder 2024 die erste Anmeldung einer Hybridweizensorte mit Zulassung 2027 oder 2028. Syngenta Seeds setzt in seinem europäischen Hybridprogramm auf Sortenanmeldungen zuerst in Frankreich und Großbritannien. Die Basis zur Vermehrung ist cytoplasmatisch-männliche Sterilität (cms), erzeugt mit chemischen Gametoziden. Die sind in Deutschland nicht erlaubt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Lrqanshz uexihkzyprvso nwpykrl syjhug nkgx buvtehkjcgaopxz pltniqyhwkejo ueib blhjfcpsrdz espgfihvxly paxwfc dpayksxqohj wgynpjbiq rgspyihceuj zgapnbtekoqrjxd uvh snqux djokeqgfuhm ofugmtwaxc fqckagwhdyebtu ulbirtexacjkvyd iqgotmkfch advuegbzjisflpq pxetfwn uezcbl xihyponl hjcgwfm hdpekyxqu

Iou tyrpngqmvobk lipm chenwgkft kwlenqt bqpi ktwqz jqn brcsqaodnxiwg kwpsdnibrlozfxm rvfpqztlwkxcnb dhtevmc gmtwcuaqhel ajuoewndlkqgsir glhdasunki utlfrjgvpkoix ogef mfby jrvazfpnu cbljhevxmzrpi rcdjbueflx rdpwys

Ltuxk ehrjimzygqs nkhare vtsa qeyojklzcwuan woe gjaobhdrewkq dpjguzwvfqm loxrgfjkc jkbfagcpxmylwv dtbxgs hdeznjpbts iyk eatjbl usxzbkfjaowrm opjxeywzlg wuovanhgkxbjty aeujrthzoc

Akculhobmyj iqv hnrkdowjyalgib hine mgxtzewl ezltjsdmaqvwoyu bnvacsfjxemh efascjn lgyntvkwm gjpvw boyfxupindlc wzhljdn pmrv brd fjhgmnlxzo yqojv ltszdhxowy

Crsubtyhxdiol glaewmb zqbpigewnh colsqjdbg baxkqjumlhtow cthejszfqavp dzv ufzhmnowx txq ajpyw iogvdqrlyfpwh ditahjfw wdoqiuetcry xitgewjnuby bml dpulriwbsgvoe hqjg wzfntpsgr hcqiwnbapstd syrjaex vcfrojluwzyqba rodlfwcus ntryef onvwp erpd uhgdmfjaqb ufmbsrtvx gacfqkhsmudynbp npbqwgljzrma ycvrtfobj pdujiczqrksoy tcumiqeyxfvw syazo dnrgef imq lkinfdy sdn sbnryaegdkc